Die Firma Ten Kate vertreibt weltweit Inhaltsstoffe für Lebensmittel.
Kernkompetenzen des Familienunternehmens mit dem deutschen Sitz im
niedersächsischen Sögel sind tierische Fette sowie Proteine. Zum Einsatz kommen die Lösungen ausschließlich in Tierfutter für Geflügel und Kälbermilch sowie für Hunde und Katzen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Fette für technische Produkte.
Es handelt sich um einen globalen Exporteur. Kooperationen finden mit Hochschulen sowie anderen Einrichtungen sowohl in Europa als auch in Asien statt.
Der Hauptsitz befindet sich in den Niederlanden in Musselkanaal. Schwerpunkte sind hier die Entwicklung von Produkten für die Lebensmittelindustrie. Gehalten werden mehrere Patente.
Zurück geht der Betrieb auf den Großhandel rund um Speck und Kunstbutter im Jahre 1920 durch Sjoerd ten Kate im niederländischen Musselkanaal. 1930 startete die Herstellung der Margarinesorte Kroon. Zwischen 1960 und 1970 forcierte der Patentschutz bezüglich der Fett-Kristallisierung die Nachfrage. Als Folge setzte eine Wachstumsphase ein. 1971 wurde in Sögel eine Fettschmelzerei eröffnet. Auch wurden Firmen in Delmenhorst sowie Kiel übernommen inklusive einer Branbergener Keksfabrik. 1985 wurde auch der Bereich enzymatisches Schmelzen geschützt. Ab 1990 kam es zur
Übernahme von Schlachtereien. Auch entstanden zu Kooperationsverbände. 2001 wurde eine neue Produktionsstätte gemeinsam mit den Firmen Gelita aus Deutschland und AFB aus Nordamerika errichtet. 2008 war es möglich, Olein herzustellen. 2011 entstand eine asiatische Niederlassung in Hongkong. Seit 2014 werden Proteine unter Mepro 85 vermarktet.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Ten Kate
Lebensmittelhersteller aus Sögel %MA_IST_SIND% .
Ten Kate ist ein Unternehmen der Branche Lebensmittelhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Sögel.