Terre des Hommes

terre des hommes Deutschland e.V.
Ruppenkampstr. 11a
49084 Osnabrück
Deutschland
Telefon: 0541-7101-0
Amtsgericht Osnabrück
VR 1870
UIN: DE117646214

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

103 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1967

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Terre des Hommes (Frankreich)

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 65.848 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
28
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nichtregierungsorganisationen (NGO)
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Terre des Hommes

Terre des hommes ist ein entwicklungspolitisch agierendes internationales Kinderhilfswerk.

Es engagiert sich gegen Kinderarbeit, -handel und -prostitution, gegen Mangelernährung und gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten. Und für die Rechte der Kinder. Darüber hinaus leistet es in Krisensituationen und bei Katastrophen Soforthilfe. Langfristig ist es entwicklungspolitisch in mehr als 450 Hilfsprojekte in rund dreißig Ländern weltweit, hauptsächlich in Afrika, Asien und Lateinamerika eingebunden oder betreibt diese alleine.

Organisiert sind die nationalen Vereinigungen in der IFTDH, der Internationalen Föderation Terre des hommes, mit Sitz in Genf. Diese berät unter anderem auch den Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen ECOSOC. Ihr gehören Sektionen aus der Schweiz, den Niederlanden, Dänemark, Frankreich, Italien, Luxemburg, Spanien, Kanada und Syrien sowie aus Deutschland an.

Auf internationaler Ebene unterhält Terre des hommes sechs Regionalbüros in Thailand, Indien, Mosambik, Burkina Faso, Bolivien und in Nicaragua. Diese liegen direkt in den Projektregionen und sollen den Kontakt zu Partnerorganisationen sowie zur einheimischen Bevölkerung gewährleisten und die Arbeit vor Ort unterstützen.

Die Bundesgeschäftsstelle des Kinderhilfswerks befindet sich in Osnabrück. Dazu kommen ehrenamtliche Terre des hommes-Arbeitsgruppen in rund 150 Städten. Außerdem gibt es gut dreißig Kinderrechtsteams, denen Kinder zwischen neun und sechzehn Jahren angehören, die sich für ihre Altersgenossen in Entwicklungsländern engagieren.

Die Rechtsform in der Bundesrepublik ist die eines als gemeinnützig anerkannten eingetragenen Vereins. Spenden machen gut drei Viertel des Budgets der Hilfsorganisation aus. Das sind sowohl freie Spenden als auch zweckgebundene Spenden und Drittmittel. Das Kinderhilfswerk verfügt über das Spenden-Siegel des DZI, des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen. Zudem gibt es eine Gemeinschaftsstiftung, die langfristige Projekte fördern möchte.

Gegründet wurde Terre des hommes 1959 in Lausanne durch den Journalisten Edmond Kaiser. Auslöser waren die notleidenden Kinder im Algerienkrieg, deren Versorgung in Flüchtlingslagern erste Aufgabe der Hilfsorganisation war. Auch für die Entstehung in Deutschland war ein Krieg maßgebend. Unter dem Eindruck der Gräuel des Vietnamkriegs riefen engagierte Bürger die Organisation 1967 ins Leben um den davon betroffenen Kindern besser helfen zu können. Ein Jahr zuvor wurde bereits die IFTDH gegründet.

Terre des hommes ist der Titel eines Buches des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry, der Kaiser bei der Namensfindung inspirierte. Frei übersetzt heißt er so viel wie Erde der Menschen oder Erde der Menschlichkeit.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße