Generali
Versicherungsgesellschaften aus München
> Anzahl Mitarbeiter
6000 Mitarbeiter
> Gründungsjahr 1824
Generali Deutschland AG
Adenauerring 7
81737 München
Kreis: München (Stadt)
Bundesland: Bayern
Telefon: 089-5121-0
Web: www.generali.de
Kontakte
Vorstand
Giovanni Liverani
Katrin Gruber - früher bei Envivas
Benedikt Kalteier
Stefan Lehmann - früher bei Cosmos Direkt
Milan Novotny
Ulrich Ostholt
Dr. Jochen Petin - früher bei Badenia Bausparkasse
Uli Rothaufe
Dr. Rainer Sommer
Roland Stoffels
Dr. Robert Wehn
Gruppe/Gesellschafter
Generali (Italien)
Typ: Bank-Versicherung
Börsennotiert: AMB Generali Holding AG
WKN: 840002 (AMB2)
ISIN: DE0008400029
Handelsregister
Amtsgericht München HRB 220771
Stammkapital: 27.358.000 Euro
UIN: DE121686809
wer-zu-wem-Ranking
Die Generali Versicherungen sind eine Versicherungsgruppe, der unter dem Dach der Generali Deutschland Holding etwa 20 deutsche Versicherungsunternehmen angehören.
Die sind unter anderem die Aachen Münchener, Generali, CosmosDirekt, Central Krankenversicherung, Advocard Rechtsschutzversicherung, Deutsche Bausparkasse Badenia und Dialog. Zum Angebot dieser Gruppe gehören neben Lebens-, Kranken-, Sach- und Rechtsschutzversicherungen auch Finanzdienstleistungen wie Baufinanzierungen, Altervorsorge, Kapitalanlagen und Immobilienvermittlungen. Der Vertrieb erfolgt über Banken, über die Volksfürsorge Vertriebsgesellschaft und über Makler.
Nach der Allianz ist die Generali-Gruppe mit insgesamt über 13 Millionen Kunden der zweitgrößte Erstversicherer in Deutschland. Mehrheitlich ist die Generali Deutschland wiederum im Besitz der italienischen Assicurazioni Generali. Durch die im Januar 2009 vollzogene Fusion mit der Volksfürsorge sind die Generali Versicherungen der größte Komposit- und Personen-Versicherer in der Generali Deutschland-Gruppe, der jährlich über fünf Milliarden Euro Beitragseinnahmen erzielt. Innerhalb der Generali-Gruppe beschäftigt die Generali Versicherung rund 4.000 Vertriebsmitarbeiter und hat über 2.400 Exklusivagenturen im gesamten Bundesgebiet.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1824 vom Unternehmer David Hansemann in Aachen als Feuerversicherung. Als Aachener und Münchener Versicherung war die Firma der erste deutsche Versicherer, der bis zum ersten Weltkrieg mehrere Auslandsvertretungen in den USA gründete. Nach den Weltkriegen entwickelte sich die Aachener und Münchener Versicherung durch mehrere Beteiligungen, Übernahmen und eine geschickte Produktpolitik zu einem führenden Versicherungskonzern in Deutschland.
Ende der 1970er Jahre erfolgte die Umbenennung der Aachener und Münchener Versicherung AG in AMB Aachener und Münchener Beteiligungs-AG. Der Versicherungsbestand wurde auf die Tochter Cosmos Allgemeine übertragen, die ihren Sitz nach Aachen verlegte und ebenfalls eine Umbenennung erfuhr. Die Führung des Verbundes wurde 1979 in eine Holding zusammengefasst, die seit Januar 2009 Generali Deutschland Holding AG heißt. 1998 kaufte die italienische Assicurazioni Generali eine Mehrheitsbeteiligung am Konzern und in der Folgezeit sicherte sich der Verbund seine führende Marktposition durch den Erwerb weiterer Versicherungsunternehmen. (jb)
Suche Jobs von Generali
Versicherungsgesellschaften aus München

Unternehmenschronik
1824 | Gründung durch David Hansemann als Feuerversicherung in Aachen |
1825 | Gründung der Aachener Feuer-Versicherungs-Gesellschaft |
1979 | Die Aachener und Münchener Gruppe entsteht |
2009 | Umfirmierung zu Generali Deutschland Holding AG |