Badenia Bausparkasse

Deutsche Bausparkasse Badenia AG
Badeniaplatz 1
76114 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0721-995-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 103751
UIN: DE811233724

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Bausparkassen

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.018 in Deutschland
Gegründet

Gegründet: 1931

Eigentümer

Eigentümer: Generali (Italien)

Gruppenkriterium Bank-Versicherung
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.193 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
20
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
252
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bausparkassen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Badenia Bausparkasse

Die Deutsche Bausparkasse Badenia mit Sitz in Karlsruhe ist eine der größten privaten Bausparkassen in Deutschland.

Sie hat ihre Schwerpunkte dementsprechend auch auf dem Bausparen sowie auf Vor- und Zwischenfinanzierungen, auf Immobiliendarlehen, auf Geldanlagen und auf Produkten für die Eigenheimrente. Damit bietet sie die komplette Baufinanzierung aus einer Hand. Sie ist bundesweit aktiv und betreut etwa 1,2 Millionen Kunden.

Für die Kunden sind die Aktivitäten der Badenia in vier große Segmente unterteilt:
  • Bauen und Kaufen
  • Entschulden und Umschulden
  • Renovieren und Modernisieren
  • Vorsorge und Geldanlage

Die Badenia gehört vollständig zur Generali Gruppe, einem großen Versicherungsunternehmen. Zu dieser Gruppe zählen unter anderem auch die AachenMünchener, die Advocard Rechtsschutzversicherung und die Volksfürsorge Versicherungen. Innerhalb des Konzerns ist die Badenia nicht nur für die Wohnvorsorge, sondern auch für das gesamte Hypothekengeschäft zuständig.

Durch diese Zugehörigkeit verfügt sie mit den anderen zu Generali gehörenden Unternehmen über eine Reihe von Vertriebsmöglichkeiten. Der wichtigste Vertriebspartner ist jedoch die DVAG, die Deutsche Vermögensberatung. Auch die Commerzbank bietet Produkte der Badenia an.

Entstanden ist sie im Jahr 2000 aus der Fusion der Generali-Töchter DBS Deutsche Bausparkasse aus Darmstadt und der Badenia Bausparkasse. Die Wurzeln der DBS reichen bis 1925, die der Badenia bis 1931 zurück. Die Badenia gehörte seit den späten 1980er mehrheitlich zur Aachener und Münchener, die 1998 wiederum mehrheitlich von Generali übernommen wurde.

Die Badenia sieht sich seit mehreren Jahren immer wieder mit Anklagen wegen arglistiger Täuschung und systematisch überhöhten Verkehrswertschätzungen konfrontiert. Die wurden zumeist vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe verhandelt und ließen die Badenia mehrfach als Verlierer aus diesen Prozessen hervorgehen. Auf der Finanztest-Warnliste der Stiftung Warentest tauchte der Name des Unternehmens seit 2002 mehrfach auf.

Allerdings gehörte das Unternehmen 2010 bei Stiftung Warentest im Bereich von Kombikrediten zur Eigenheimfinanzierung zu den Testsiegern. Zudem bekam sie im November 2009 von der renommierten Gesellschaft Standard and Poor's und im Februar 2010 von der GBB Rating-Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung zum wiederholten Male eine hohe Bonität bescheinigt.

BLZ: 66010200
BIC: BBSPDE61XXX Wesentliche Mitbewerber von Badenia Bausparkasse sind Bausparkasse Schwäbisch Hall, BHW und Bausparkasse Mainz (BKM). Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1925: Gründung der Deutsche Bau- und Siedelungsgemeinschaft (DBS)
  2. 1931: Gründung der Badenia
  3. 1998: Generali übernimmt die DBS
  4. 2000: Fusion von DBS Deutsche Bausparkasse und Badenia Bausparkasse

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Generali (Italien)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße