TMD Friction

TMD Friction Holdings GmbH
Schlebuscher Str. 99
51381 Leverkusen
Deutschland
Telefon: 02171-501-6
Amtsgericht Köln
HRB 65554
UIN: DE264135120
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autozulieferer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
2.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1910
Eigentümer

Eigentümer:  Nisshinbo (Japan)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.567 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
342
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die TMD Friction Gruppe mit 15 Produktionsstandorten in zehn Ländern gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Reibbelägen.

Mit den Marken TEXTAR, PAGID, MINTEX, DON, COBREQ und COSID versorgt TMD Friction auch den weltweiten Ersatzteilmarkt.

Das Unternehmen wurde 1913 gegründet. TMD wurde im August 2001 von dem Private Equity Unternehmen Montagu für 776 Millionen Euro übernommen. Später ging TMD in den Besitz anderer Fonds über und musste im Dezember 2008 Insolvenz anmelden. Im März übernahm dann die Beteiligungsgesellschaft Pamplona Capital Management den Autozulieferer aus der Insolvenz. 2011 ging TMD Friction an den japanischen Mischkonzern Nisshinbo. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1910: Gründung der Kirchbachschen Werke in Coswig
  2. 1913: William Fenton gründet Textar
  3. 1914: Beginn der Produktion von Bremsbelägen
  4. 1947: Verstaatlichung des Coswiger Werks
  5. 1962: Eröffnung des Textar-Werkes in Hamm
  6. 1982: Bau des Werks in Leverkusen
  7. 1991: Das Coswiger Werk geht an die Rütgers Pagid AG Essen
  8. 1997: Großbrand im Werk Hamm
  9. 2001: Coswig geht an TMD Friction
  10. 2001: Übernahme durch Montagu
  11. 2008: Insolvenz
  12. 2009: Übernahme durch Pamplona Capital Management
  13. 2010: Übernahme der BT Bremsen Technik
  14. 2011: Übernahme durch den japanische Mischkonzern Nisshinbo
  15. 2023: Verkauf an Aequita
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autozulieferer