TWE Vliesstoffe

TWE Vliesstoffwerke GmbH & Co. KG
Hollefeldstr. 46
48282 Emsdetten
Deutschland
Telefon: 02572-205-0
Amtsgericht Steinfurt
HRA 2902
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
176 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1912
Eigentümer

Eigentümer:  Thomas Ortmeier

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.112 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
31
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stoffhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma TWE ist ein Experte für Vliesstoff-Lösungen weltweit.

Kernkompetenzen der nordrhein-westfälischen Gruppe mit Sitz in Emsdetten sind synthetische Stoffe, die nicht gewoben werden. Zum Einsatz kommen die Produkte sowohl in Autositzen als auch in Hygieneprodukten wie Windeln oder Haushaltstüchern. Es handelt sich um ein führendes Unternehmen innerhalb der Sparte.

Insgesamt gibt es rund vierzig Anforderungsprofile. Angesiedelt sind die Stoffe zwischen Textilien sowie Papier, Filz und Folie inklusive Leder. Offeriert werden die Vliesstoffe je nach Kundenwunsch sowohl feuerfest und verformbar als auch lichtecht und leitfähig. Zudem können dicke sowie dünne Materialien entwickelt werden.

Es gibt 13 Produktionsstandorte weltweit von China über Belgien bis zu den USA.

Zurück geht das Unternehmen auf die Jute-Weberei-Emsdetten anno 1912. Im Jahre 1961 entstand der Betrieb durch die neue Abteilung für Vliesstoffe. 1980 erweiterten neue Produktionsanlagen diesen Geschäftsbereich. 1994 erfolgte zuerst die Umbenennung auf Textilwerke Emsdetten und 1998 auf TWE Vliesstoffwerke. Im gleichen Zuge kam es zur Abspaltung von der Weberei. Akquiriert wurde ferner das rheinland-pfälzische Vliesstoffwerk Kahnes. Hier wurde der Schwerpunkt auf das Cleaning und das Building gelegt. 2001 entstand der Dierdorfer Standort. 2006 erfolgte die Integration der Bocholter Firma Tangerding. 2007 entstand eine Produktionsstätte in China. 2012 wurde der Vliesstoffhersteller Libeltex von Belgien übernommen und die Exporttätigkeiten forciert. 2015 kam es zur Akquisition der nordamerikanischen Vita Group und thüringischen iSowood. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Thomas Ortmeier

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stoffhersteller