Ulmer Schokolade

Ulmer Schokoladen GmbH & Co. KG
Kreuzstr. 55
26382 Wilhelmshaven
Deutschland
Telefon: 04421-2002-0
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRA 130168
UIN: DE117898564

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Süßwarenindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

160 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1859

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Ulmer

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 11.732 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Keywords
Keywords:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Süßwarenindustrie
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Ulmer Schokolade

Die Firma Ulmer ist ein weltweiter Experte für Schokoladenstücke.

Im Zentrum des niedersächsischen Familienunternehmens mit Sitz in Wilhelmshaven steht die Herstellung von Schokolade in kleinen Stücken unter der Marke Ulmer. Zugeschnitten sind die Produkte für die Weiterverarbeitung im industriellen Bereich. Auftraggeber entstammen den Sparten Eiscreme und Cerealien sowie Großbäckereien. Exportiert wird in rund 25 Ländern weltweit.

Offeriert werden rund 3.000 unterschiedliche Schokoladenvariationen. Die Leistungspalette erstreckt sich von Zartbitter-Herzchen über Vollmilch-Sternchen bis zu Schokoladenblümchen.

Unterteilt sind die Sortimente in zwei Kategorien.
Im Bereich Industrieprodukte gibt es unzählige Varianten bezüglich Schokoladenqualitäten und Größen sowie Farben oder Formen. Auch passen sich die Verpackungen den kundenindividuellen Wünschen an.
Für den Handel bilden Mini Borke und Flocken sowie Topsies und Raspel den Schwerpunkt.

Gegründet wurde die Fabrik im Jahre 1859 in Berlin unter der Firmierung Werckmeister & Retzdorff. 1908 kam es zur Übernahme durch Georg Justus Ulmer. Das Betriebsgebäude wurde im zweiten Weltkrieg komplett zerstört und 1950 am heutigen Firmensitz wieder aufgebaut. 1964 kam mit Sohn Michael die dritte Generation in die Führungsebene. Etabliert wurden von ihm Borkenschokolade und Raspelschokolade. Dies bildete die Basis für den Erfolg. 1972 erfolgten Investitionen in eine neue Produktionshalle. In den Folgejahren kam es zu diversen Anbauten und Erweiterungen sowie die Etablierung des heutigen Firmennamens. Seit 2004 wurde als eine der ersten Schokoladenhersteller der renommierte Standard IFS erreicht.

Chronik

  1. 1859: Gegründet als Werckmeister & Retzdorff

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Familie Ulmer

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße