Informationen über das Unternehmen
Die Vereinigte Hagel ist Marktführer in Deutschland für Spezialversicherungen gegen Hagel.
Das Unternehmen existiert seit 1993 und ist aus dem Zusammenschluss der Versicherungen Norddeutsche Hagel und Leipziger Hagel entstanden. Sie versichert Landwirte, Winzer, Obst- und Gemüsebauern gegen Hagelschäden.
Europaweit werden zirka 4,51 Millionen Hektar Fläche mit einer Versicherungssumme von 6,83 Milliarden Euro durch das Unternehmen versichert (2010).
Das Unternehmen hat sich mit den Versicherungen WaG Wiesbaden und dem Tochterunternehmen Kölnische Hagel zur Agrorisk-Gruppe zusammengeschlossen. Neben Hagelschäden können Agrarunternehmen auch Sturm und Starkregen, Frost und Auswinterung versichern.
Der Hauptsitz der Versicherung liegt in Gießen. Über zahlreiche Bezirksvereine ist die Vereinigte Hagel in ganz Deutschland organisiert.