Webedia

Webedia GmbH
Cuvrystr. 3-4
10997 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-2009548?300
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 114531
UIN: DE264913326

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Internetfirmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

128 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2007

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Webedia Verlag (Frankreich)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 57.434 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Internetfirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Webedia

Die Firma Webedia ist ein Profi für Empfehlungsdienstleistungen.

Im Mittelpunkt der Mediengruppe mit dem deutschen Standort in Berlin steht die Plattform Moviepilot. Ziel ist, den Usern Kinofilme und Fernsehfilme zu empfehlen. Darüber hinaus wird ein individualisierbares Programm an Kinofilmen und DVDs sowie Filmnachrichten offeriert. Auch erfolgt der Zugang zu Trailern und Kritiken.

Monatlich nutzen 10 Millionen User die Plattform.
Das Portal umfasst 22 Millionen Filmbewertungen.

Entwickelt wurde in Zusammenarbeit mit der Berliner Humbold-Universität ein Algorithmus, der die Filme alle Nutzer vergleicht und nach Übereinstimmungen sucht. Wird ein Film bewertet, erfolgt die Empfehlung von ähnlich gelagerten Filmen, die der jeweilige User noch nicht gesehen hat.

Zu den Nutzern zählen Schauspieler und Filmregisseure sowie Filmkritiker wie Til Schweiger und Ralf Richter oder Uwe Boll.

Das Portal Moviepilot gehört genauso wie Gamespilot zum französischen Medienkonzern Webedia.

Gegründet wurde das Portal im Jahre 2006 als Kooperation von 'jetfilm' sowie der Firma 'Das Büro am Draht'. Dabei handelte es sich um eine Filmverleihfirma sowie Filmproduktionsfirma einerseits und einer Softwarefirma andererseits. 2007 bestand ein eigener Kanal auf YouTube. Von 2008 an agierte Moviepilot zudem als Partner des Verbandes der deutschen Filmkritik. 2012 erfolgte der Launch einer englischsprachigen Website. 2014 kam es zum Verkauf an Webedia für einen Preis von 15 Millionen Euro, jedoch ohne den Ableger in England.

Chronik

  1. 2007: Gründung von Moviepilot
  2. 2008: Gründung der Webedia Group
  3. 2013: Zusammenschluss von Webedia mit Investment Gruppe Fimalac
  4. 2014: Webedia kauft die deutsche Filmseite moviepilot.de

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße