Wesko

WESKO GmbH
Albert-Schweitzer-Str. 1
09366 Stollberg/Erzgeb.
Deutschland
Telefon: 037296-9228-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 18531
UIN: DE813117014
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
84 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2001
Eigentümer

Eigentümer:  Familien Hafner, Hölzl

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 36.937 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Wesko ist ein Profi für den Werkzeugbau.

Kernkompetenzen des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Stollberg sind Produktentwicklungen von Prototypen bis zu der Serienreife. Realisiert werden parameterüberwachte Spritzgusswerkzeuge. Zum Portfolio gehören die Konstruktion und die Produktion. Darüber hinaus bilden die Kunststoffverarbeitung und die Entwicklung von Präzisionsprüfadapter einen Schwerpunkt.

Im Bereich Werkzeugbau und Formenbau erstrecken sich die Abmessungen von rund 1.000 bis zu 800 Millimetern. Zu den Lösungen zählen Formen für das vertikale sowie horizontale Umspritzen wie Rundtischwerkzeuge und die Inserttechnologie sowie Reel to Reel. Auch werden Mehrkomponenten-Spritzgusswerkzeuge entwickelt. Prüfvorrichtungen und der Formenbau für den Mikro-Spritzguss runden das Angebot ab. Als Dienstleistungen erfolgen die Instandhaltung sowie die Wartung.
Bei der Kunststoffverarbeitung werden eigene Lösungen entwickelt. Verarbeitet werden zudem alle üblichen thermoplastischen Kunststoffe. Zudem zählen das Umspritzen der Stanzteile und der Mehrkomponenten-Spritzguss zu den Kernkompetenzen. Prüfadapter werden aus verschleißfestem Material gefertigt.

Geleistet werden die Lösungen für die Branchen Automobilindustrie und Automatisierung sowie Medizin und Optik inklusive Mikrospritzguss.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2001. Damals kam es zur Ausgliederung der Sparte Werkzeugbau von der Firma Murrelelektronik. 2002 erfolgte der Umzug nach Oelsnitz. In den Folgejahren wurden weitreichende Investitionen getätigt. 2013 entstand der Neubau am heutigen Firmensitz. 2014 wurden Mitarbeiter der Betriebsstätte Husky übernommen. 2015 wurde im Wettbewerb die Auszeichnung Excellence in Production erzielt. Beteiligt waren 290 Unternehmen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Familien Hafner, Hölzl

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2001: Gründung durch Ausgliederung des Werkzeugbaus aus der M
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeugbauer