Wilhelm Kneitz

Wilhelm Kneitz AG, Textilwerke
Herbert-Kneitz-Str. 32
95339 Wirsberg
Deutschland
Telefon: 09227-60-0
Amtsgericht Bayreuth
HRB 50
UIN: DE132356610
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
178 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1912
Eigentümer

Eigentümer:  Kneitz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.668 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stoffhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Wilhelm Kneitz stellt hochwertige Bezüge für die Automobilfertigung und die Möbelproduktion in verschiedenen Webtechnologien her.

Das Sortiment des Unternehmens gliedert sich in drei Schwerpunktbereiche:
  • Möbelstoffe
  • Autopolsterstoffe und
  • Technische Textilien

Zu den Möbelstoffen gehören wiederum drei Kernarbeitsfelder: Jacquardvelours, Schaftvelours und Flachgewebe. Technische Textilien werden insbesondere im Medizin-, Automobil- und Haushaltssektor eingesetzt.

Unter den Kunden in der Automobilindustrie finden sich so renommierte Unternehmen wie Audi, BMW, Citroen und VW.

Angesiedelt ist die Produktionsstätte am Stammsitz im oberfränkischen Wirsberg. Eine Vertretung gibt es in Bad Salzuflen in Nordrhein-Westfalen. Ein Vertriebsnetz wird in der gesamten Bundesrepublik unterhalten.

Wilhelm Kneitz gründete das Unternehmen 1912 in Wirsberg als Plüschweberei. Nach einer Erweiterung der Angebotspalette um Flachgewebe in den 1970er Jahren, kamen Mitte der 1980er Jahre Stoffe als Flachgewebe und Velours für die Automobilindustrie hinzu. Inzwischen wird das Familienunternehmen in der dritten Generation geführt.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1912: Gründung einer Plüschfabrik durch Wilhelm Kneitz
  2. 1969: Gründung eines Tochteruntermehmens in Bad Mitterndorf/Österreich
  3. 1972: Eintritt von Wilhelm Kneitz II
  4. 1985: Beginn der Produktion von Automobiltextilien für Audi
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stoffhersteller