Witte Werkzeuge ist ein Hersteller von Schraubwerkzeugen.
Dementsprechend sind die beiden großen Produktgruppen bei Witte auch Schraubendreher und Bits. Die werden für alle Anforderungen und Lösungen in zahlreichen Varianten vom Standardschraubendreher bis zum Winkelschraubendreher gefertigt.
Das in Hagen ansässige Unternehmen setzt dabei auf eine beständige Weiterentwicklung der genutzten Werkstoffe beziehungsweise ihrer Kombinationen. Darüber hinaus werden auch ergonomische Aspekte bei der Entwicklung und Produktion berücksichtigt. Witte stellt auch für verschiedene Markenfirmen des Werkzeugmarktes Schraubendreher und Bits her und bietet zudem verkaufsfördernde Lösungen wie Thekendispenser an.
Witte ist Teil der international aufgestellten Kirchhoff Gruppe aus Iserlohn, zu der vier weitere Tochtergesellschaften gehören, die alle direkt oder indirekt mit der Automobilbranche zu tun haben. Insgesamt verfügt die Kirchhoff Gruppe über 42 Fertigungswerke in sechzehn Ländern.
Kirchhoff Automotive, ebenfalls in Iserlohn angesiedelt, entwickelt und fertigt Metall- und Hybridstrukturen für die Automobilindustrie. Deren kanadische Tochter Van-Rob ist auf den Bau von Fahrwerken spezialisiert. Die Firma Faun aus Osterholz-Scharmbeck bei Bremen ist in der Umwelttechnik im Bau von Entsorgungsfahrzeugen tätig. Und die in Hilden bei
Düsseldorf ansässige Kirchhoff Mobility konzentriert sich auf Fahrzeugumbauten für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Witte kann auf eine lange Unternehmensgeschichte verweisen, die 1785 mit der Gründung einer Nadelfabrik begann. 1894 wurde die um ein Presswerk für Riemenscheiben erweitert, das später als Automobilzulieferer agierte und der Familie Kirchhoff gehörte. Die Nadelfabrik stellte 1950 auf Handwerkzeuge um. Die anderen Töchter der Kirchhoff Gruppe kamen zwischen 1994 und 2011 hinzu.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Witte Werkzeuge
Werkzeughersteller aus Iserlohn %MA_IST_SIND% .
Witte Werkzeuge ist ein Unternehmen der Branche Werkzeughersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Iserlohn.