Firmenübernahmen (M&A) 2020

Firmenübernahmen aus dem Jahr 2020 von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.

Nakuk (Hotels)
Familie Fuchs übernimmt das Hotel
(Verkäufer: Familie Judick)
Skaylink (IT-Beratung & Systemintegration)
Waterland investiert in Skaylink
VR-Bank Ostbayern-Mitte (Volksbanken & Raiffeisenbanken)
Fusion Volksbank Straubing und Volksbank-Raiffeisenbank Dingolfing
(Verkäufer: Fusion)
Wellkawee (LKW-Service)
Kauf durch das B+R Autohaus Ulm
(Verkäufer: Martin Popp)
EnviroFALK PharmaWaterSystems (Anlagenbauer)
Übernahme der Letzner Pharmawasseraufbereitung
Bäckerei Eichler (Bäckereien)
Christian Hansen übernimmt die Bäckerei
(Verkäufer: Heiko Steckmann)
Genovac (Pharmaindustrie)
Aldevron verkauft das Unternehmen an Brian Walters
(Verkäufer: Aldevron)
Molzym (Pharmaindustrie)
Übernahme durch die Gradian Diagnostics Holding
Dynabook (Computerhersteller)
Die Sharp Corporation übernimmt die restlichen Anteile
AGS Aktiv Gebäudereinigung (Gebäudeservice)
Olaf Bande übernimmt die Anteile
Sonneberger Kartonagen (Verpackungsindustrie)
Übernahme durch Froeb-Verpackungen
(Verkäufer: Jürgen Kara)
Spotler (Softwarehersteller)
Zusammenschluss CrossEngage und Gpredictive
Scheven (Bauunternehmen)
Verkauf an die Diringer & Scheidel Unternehmensgruppe
(Verkäufer: Dubag)
Viela Export (Sonstige Grosshändler)
Übernahme von 50% durch die BayWa Agrarhandel
Caroobi (Internetfirmen)
Verkauf an Dimitrij Ozeransky
(Verkäufer: Nico Weiler und Mark Michl)
Consus Real Estate (Immobilienfirmen)
Mehrheitsübernahme durch die Adler Group
(Verkäufer: Altaktionäre)
Westiform (Leuchtenhersteller)
Übernahme durch Pentapart
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Windstar (Pharmaindustrie)
Oakley übernimmt Windstar
(Verkäufer: ProSiebenSat.1)
TNG Stadtnetz (Telefon- und Kabelgesellschaften)
Mehrheitsübernahme durch Intermediate Capital Group
(Verkäufer: Willert/Tolkmit/Schade/Hausberg)
iinovis (Engineering Unternehmen)
Mutares beteiligt sich am Unternehmen
Vischer & Bolli (Werkzeughersteller)
Hainbuch übernimmt Vischer & Bolli Automation in Lindau
Nils Holger Moormann (Möbelindustrie)
Übernahme durch Emendo
Spritzgussa-Plastics (Kunststoffteile)
Übernahme durch Ernst & Cie.
Hesch (Automation)
Verkauf des Unternehmens
(Verkäufer: Familie Schröder)
Myo (Internetfirmen)
BonVenture übernimmt Myosotis
Bohlen & Doyen (Bauunternehmen)
Übernahme durch die Unternehmensgruppe Friedrich Vorwerk
Bader Gruppe (Hersteller von Elektrotechnik)
Übernahme aus der Insolvenz durch GFEP
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
DYNOS Technical Paper (Papierfabriken)
Verkauf Technical Papers Division an die Dynos Group
Lactec (Oberflächentechnik Firmen)
Verkauf an XPart
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Velum (Leuchtenhersteller)
Fusion von Elpro und Velum
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
ZPP Ingenieure (Ingenieurdienstleister)
Übernahme Ingenieurbüro Pfülb
Meine Volksbank Raiffeisenbank (Volksbanken & Raiffeisenbanken)
Fusion mit der VR meine Raiffeisenbank Altötting
Adolf Jungfleisch (Sonstige Grosshändler)
Übernahme durch Wero
Circet K & R Eilers (Bauunternehmen)
Übernahme durch Circet Deutschland
ROM (Gebäudeservice)
Jens-Gerrit Gugat übernimmt den Betrieb
(Verkäufer: Wilfried Rom)
Wäscherei Colonia (Hygieneservice & Mietkleidung)
Die Lavatio Gruppe beteiligt sich mehrheitlich an der Wäscherei Colonia
(Verkäufer: Andreas Agridopoulos und Stephan Palmer,)
Aareal Bank (Banken)
Advent beteiligt sich mit 30 Prozent
Eltec Technology (Kabelhersteller)
Übernahme durch die Verkehrstechnik Süd
Hamburg Care (Pflegedienste)
Alvia Capital übernimmt die Mehrheit an Hamburg Care
(Verkäufer: Jörg Wolter)
KMK Metalltechnik (Hersteller von Blechteilen)
Übernahme durch Hohnhaus & Jansenberger
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Lacroix + Kress (Komponentenhersteller)
Mutares beteiligt sich
Akcelik (Stahlgrosshändler)
Übernahme der BWS Blankstahlwerk Sindorf GmbH in Kerpen
Allane Mobility Group (Leasinggesellschaften)
Sixt verkauf an Hyundai
(Verkäufer: Sixt)
Bergman Clinics (Zentrale) (Kliniken)
Bergman Clinics übernimmt sechs deutsche Krankenhäuser
Etzhorner Krug (Hotels)
Übernahme durch Metin Tekce
Hauck Aufhäuser Lampe (Privatbanken)
Übernahme Bankhaus Lampe
(Verkäufer: Oetker)
Oxyphen (Medizintechnik)
Die Filtration Group Corporation erwirbt das Unternehmen
Jesse (Technischer Grosshandel)
Vollständige Übernahme durch die Igefa
(Verkäufer: Kruse/Richter)
Schaumburger Verkehrsgesellschaft (Busunternehmen)
Rottmann & Spannuth Omnibusverkehre wird alleiniger Gesellschafter
Backring Nord (Großverbraucher-Service)
Übernahme von Ernst Krämer in Burbach