Firmenübernahmen (M&A) 2020

Firmenübernahmen aus dem Jahr 2020 von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.

Welcome Hotels (Hotelketten)
Übernahme des Traditionshauses Schloss Lehen in Bad Friedrichshall
(Verkäufer: Dipl. Phys. Rainer Rudolf)
Zero (Modefilialisten)
Betty Barclay Gruppe übernimmt Zero
(Verkäufer: Investorengruppe um Jean Joseph Jacober)
Lightspeed POS Germany (FinTech)
Übernahme durch das kanadische Unternehmen Lightspeed
(Verkäufer: Dirk Owerfeldt)
Onlineprinters (Druckereien)
Übernahme der Waldbüttelbrunner Buchbinderei
(Verkäufer: Altgeschäftsführer)
BHS Control Systems (Hersteller von Elektrotechnik)
BHS-Sonthofen übernimmt Thoma Elektrosteuerungsanlagen
(Verkäufer: Ferdinand Thoma)
Barth Logistikgruppe (Logistikunternehmen)
Mehrheitsübernahme durch die französische BMVirolle-Gruppe
(Verkäufer: Familie Barth)
Esteve Riemser (Pharmaindustrie)
Ardian verkauft Riemser an das spanische Pharmaunternehmen Esteve
(Verkäufer: Ardian Investment)
API Car System (Werkzeughersteller)
Übernahme durch den Werkstattausrüster Beissbarth
NP Kreativagentur (Werbeagenturen)
Übernahme durch die Digitalagenturgruppe PIA
(Verkäufer: Insolvenzverwalter für Rühmann/Müller-Using)
Hans im Glück (Systemgastronomie)
Thomas Hirschberger verkauft seine restlichen Anteile an
(Verkäufer: Thomas Hirschberger)
Scil Animal Care (Medizintechnik)
Vollständige Übernahme durch den US-Konzern Heska
(Verkäufer: Covetrus)
Condor (Fluggesellschaften)
Ferienflieger Condor soll von der polnischen LOT übernommen werden
(Verkäufer: Insolvenzwerwalter von Thomas Cook)
Fortna Germany (Unternehmensberater)
Verkauf an das US-Amerikanischen Beratungshaus Forta
(Verkäufer: Arne Pierau)
Halex Group (Werkzeugbauer)
Übernahme der Härterei Aribert Conrad GmbH aus Iserlohn
(Verkäufer: Härterei Aribert Conrad)
Peter Mertes Weinkellerei (Spirituosenindustrie)
Kauf der Kellerei Welter
(Verkäufer: Ortwin Welter i)
Ferchau (Engineering Unternehmen)
Vollständige Übernahme des Anlagen- und Rohrleitungsplaners Rohrplan
Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung (Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage)
Verkauf an die Bauer Media Group
(Verkäufer: Dumont)
StoneX (Softwarehersteller)
Übernahme durch den New Yorker Finanzdienstleister INTL FCStone
(Verkäufer: Giroxx-Gründer)
Imap (Unternehmensberater)
Mehrheitsübernahme durch die Frankfurter Bankgesellschaft
(Verkäufer: Karl Fesenmeyer/Peter Koch)
Kunow (Logistikunternehmen)
Übernahme durch den Private-Equity-Investor Mentha Capital
(Verkäufer: Familie Kunow)
Borchers Additivspezialist (Chemieunternehmen)
Übernahme durch Milliken & Company
(Verkäufer: OM Group)
SFC Energy (Hersteller von Elektrotechnik)
Kauf des Online-Portals und des Kundenstamms der udomi GmbH
DMK Ice Cream (TK-Hersteller & Eisfabriken)
Verkauf des Eiswerks in Waldfeucht-Haaren an Lidl/Kaufland
(Verkäufer: DMK)
Datagroup BIT Hamburg (IT-Beratung & Systemintegration)
Die Datagroup erwirbt 68 Prozentn an Diebold Nixdorf Portavis
(Verkäufer: Diebold Nixdorf Inc.)
Francotyp-Postalia (Maschinenbauer)
Rolf Elgeti hält über 20 Prozent an Francotyp-Postalia
(Verkäufer: Aktionäre)
7Mind (Softwarehersteller)
Die Gründer verkaufen an die Südwestdeutsche Medienholding
(Verkäufer: Gründer)
Lindenfarb Textilveredlung (Stoffhersteller)
Lindenfarb geht an den schwäbischen Textilhersteller Mattes & Amman
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Dresselhaus Schrauben (Hersteller von Verbindungstechnik)
Verkauf an die niederländische Industrie-Holding Nimbus
(Verkäufer: Familie Dresselhaus)
Electric Paper (Softwarehersteller)
Verkauf an die Beteiligungsgesellschaft DRS Investment
(Verkäufer: Lars Riemenschneider)
Kleffmann (Marktforschungsinstitute)
Kleffmann verkauft an das britische Marktforschungsunternehmen Kynetec
(Verkäufer: Burkhard Kleffmann)
GAB Neumann (Komponentenhersteller)
Verkauf an das französische Unternehmen Mersen
Zebralution (Musikindustrie)
Die Gema beteiligt sich mehrheitlich an Zebralution
(Verkäufer: Ellinghaus/Löhneysen/Lazimbat/Thielen)
Kickz (Versandhändler)
Übernahme durch den Münchner Sportmodehändler Play Hard
(Verkäufer: Zalando)
Mopo (Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage)
DuMont verkauft die Zeitung an Arist von Harpe
(Verkäufer: DuMont)
Kolibri Games (Computerspiele)
Ubisoft übernimmt 75 Prozent von Kolibri Games
(Verkäufer: Stammler/Sadowski/Löffler)
Scoutbee (Softwarehersteller)
Weitere Investoren beteiligen sich an dem Unternehmen
(Verkäufer: Altinvestoren)
Müller + Ziegler (Mess- und Regeltechnik)
Übernahme im Rahmen einer Nachfolge durch Lüberg Technologieholding
(Verkäufer: Familie Beck)
Auto Birne (Autohändler)
Beteiligung an der Röwe Automobile GmbH Bützow
(Verkäufer: Familie Röwe)
Gebr. Recker (Autohändler)
Übernahme einer Mercedes-Werkstatt in Halle
(Verkäufer: Familie Kleyer)
Kofler Energies (Ingenieurdienstleister)
Übernahme der GWE Wärme- und Energietechnik
Stein Automation (Anlagenbauer)
Indutrade übernimmt Stein Automation
(Verkäufer: Familie Stein)
Ruff's Burger (Themengastronomie)
Ruff's Burger übernimmt Max + Muh
Union Investment (Fonds)
Union Investment kauft alle Logistikimmobilien von Garbe
(Verkäufer: Garbe Hamburg)
Deutsche Glasfaser (Telefon- und Kabelgesellschaften)
EQT und Omers kaufen Deutsche Glasfaser von KKR
(Verkäufer: KKR und Reggeborgh)
Klinikum Burgenlandkreis Zentrale (Kliniken)
Das Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH kauft die Kliniken
(Verkäufer: Insolvenzverwalter/Landkreis)
Personio (Softwarehersteller)
Accel und andere Investoren geben 75 Millionen Euro
(Verkäufer: Altinvestoren)
Francotyp-Postalia (Maschinenbauer)
Übernahme von Hefter Systemform aus Prien am Chiemsee
MBO Postpress (Maschinenbauer)
Übernahme durch den japanischen Druckmaschinenhersteller Komori
Pharmazell (Pharmaindustrie)
Mehrheitsübernahme durch Bridgepoint
(Verkäufer: DPE Deutsche Private Equity/Maxburg Capital Partners)
CWS Cleanrooms Cleaning (Gebäudeservice)
Verkauf an die CWS-Gruppe
(Verkäufer: Quartum)