Die Werbeagentur 480Hz ist renommiert für kreative Kampagnen.
Kernkompetenzen des Dienstleisters aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Bonn sind Full-Service-Lösungen. Im Fokus steht das Online- sowie Offline-Handelsmarketing mit dem Schwerpunkt auf Content. Betont wird die ganzheitliche Kommunikation. Im Fokus steht der Anspruch, jedwede Zielgruppe mit der jeweils passenden Botschaft am kundenspezifischen Touchpoint zu überzeugen. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Beratung über die Entwicklung bis zur Steuerung. Entwickelt werden insbesondere Projekte für die Deutsche Telekom.
Abgedeckt wird das komplette Spektrum von aktivierenden Maßnahmen rund um Print und Digital sowie Vertrieb oder auch Dialog. Impliziert sind die Entwicklung von Webseiten und der Bereich Corporate Identity.
Umgesetzt wurden bislang über 9.600 Projekte. Als Referenzen sind Kampagnen für Marken wie die Telekom und Robin Good sowie der Regionalverbund Ruhr aufgelistet.
Es handelt sich um die Tochtergesellschaft der DDB Group. Diese Werbeagentur steht unter dem Dach des Omnicom Konzerns aus New York City und somit dem zweitgrößten Konzern innerhalb der Branche. Der Sitz in Deutschland befindet sich in Berlin. Ursprünglich handelte es sich bei 480Hz um die Below-the-Line-Agentur namens Kapacht Bonn. Zuständig war der Dienstleister für den Großkunden ?Deutsche Telekom?. Die Herauslösung dieses Bereichs erfolgte 2015. Ziel war es, dass die Agentur als Content Factory tätig sein würde. 2019 erfolgte die Umbenennung zu 480Hz.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von 480Hz
Werbeagenturen aus Bonn %MA_IST_SIND% .
480Hz ist ein Unternehmen der Branche Werbeagenturen.
Der Firmensitz befindet sich in Bonn.