Abfallentsorgung Kreis Kassel

Abfallentsorgung Kreis Kassel
Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel
Deutschland
Telefon: 0561-1003-1150
Amtsgericht Kassel
HRA 9972
UIN: DE161729516

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Abfallentsorgung

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

96 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer: Landkreis Kassel

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 63.729 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Abfallentsorgung
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Abfallentsorgung Kreis Kassel

Der Betrieb Abfallentsorgung Kreis Kassel erbringt hoheitliche Services.

Im Mittelpunkt des hessischen Unternehmens mit Sitz in Kassel stehen das Einsammeln und Befördern sowie die maximale Nutzung der Abfälle aus dem Einzugsgebiet. Zum Portfolio gehören auch die Kompostierung sowie die Entsorgung. Zudem werden Behälter und Container gegen eine Gebühr bereitgestellt.Ein weiterer Schwerpunkt ist der Sperrmüllservice. Etabliert wurde zudem eine Plattform als regionaler Tauschmarkt oder zum Verschenken von Utensilien wie Möbel oder Kindersachen sowie Baumaterial. Es handelt sich um einen Eigenbetrieb des Landkreises.

Für private Haushalte werden Abfallkalender verteilt. An öffentlichen Plätzen befinden sich zudem Behälter für Altglas oder Altpapier. Abgeholt werden zudem Bauabfälle inklusiver schadstoffhaltiger Materialien.
Für Gewerbeabfälle können Beratungsservices genutzt werden. Verwertet und entsorgt werden von Altholz über Baustellenabfall bis zu Schadstoffen oder Elektrogeräten.

Kindergärten sowie Schulen profitieren von Umweltschutzprojekten wie Annahmestellen für CDs und Handys oder Korken. Rund um den Wohnungsbau werden abschließbare Behälter bereitgestellt. Für kurzfristige Umzüge oder Haushaltsauflösungen sowie anonyme Ablagerungen steht ein so genannter Blitzdienst bereit.
Rund um den Kompost sowie Erde erfolgt der Verkauf als Qualitätskompost.

Zum Einzugsgebiet gehören 29 Städte inklusive von Gemeinden des Landkreises. Zusätzlich wurde die Gebührenhoheit von 25 weiteren Städten an den Betrieb übertragen.

Getroffen werden die Entscheidungen in dazu legitimierten Gremien. Beschlossen wird dazu vom Kreistag ein Wirtschaftsplan.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Landkreis Kassel

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße