Aldoplastic

Aldoplastic GmbH & Co. KG
Max-Planck-Str. 30-32
52477 Alsdorf
Deutschland
Telefon: 02404-94900
Amtsgericht Aachen
HRA 8155
UIN: DE285827853

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Kunststoffteile

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

80 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1972

Eigentümer

Eigentümer: Bralten/Evers

Gruppenkriterium Partner
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 51.712 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Aldoplastic

Die Firma Aldoplastic offeriert vielfältige Abdeckfolien.

Im Fokus des inhabergeführten Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Alsdorf stehen Verpackungsfolien. Verarbeitet wird der Kunststoff Polyethylen. Kommuniziert ein Angebot an Top-Qualitäten. Dies garantiert eine störungsfreie Verarbeitung bei der industriellen Verpackung, die vollautomatisch verläuft. Zugeschnitten sind die Entwicklungen schwerpunktmäßig auf Transport- sowie Palettenschutzlösungen. Abgerundet wird das Programm von Zuschnitten.

Das Sortiment umfasst sowohl Abdeckfolien und Dehnhauben als auch Flachfolien und Dehnschläuche. Darüber hinaus sind Säcke und Beutel inklusive Seitenfaltensäcke gelistet. Abdeckhauben und Inliner können genauso geordert werden wie Hulohauben und Halbschlauchfolien. Gelistet sind ferner Schlauch- und Halbschlauchzuschnitte. Vervollständigt wird das Sortiment von Schrumpfhauben und Schlauchfolien sowie Schrumpfhaubenschläuchen und Flachfolienzuschnitten.

Die Produktionsmenge erreicht 22.000 Tonnen pro Jahr.
Rückgewonnen werden 1.000 Tonnen jährlich.
Schlauchfolien gibt es ab 700 Millimeter.
Die Liegebreiten erreichen 2.000 Millimeter.
Die Extrusion erfolgt auf allen gängigen Hülsenformaten.
Im Einsatz sind sieben Mono- sowie 3 Coexanlagen.
Die Produkte sind transparent oder eingefärbt.
Ergänzt wird der Maschinenpark von zwei Inline- und einer Offline Druckmaschine.
Darüber hinaus gibt es sechs Konfektionsautomaten.
Die Produkte werden auf Rolle gewickelt oder werden lose versandt. Möglich sind Stanzungen und Lochungen sowie das Nadeln.
Als Partner sind die Firmen Alesco und Plastic sowie Sunset und Carat aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1972. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1972: Unternehmensgründung
  2. 1979: Übernahme durch die Ewald Schoeller GmbH & Co. KG
  3. 2012: Umfirmierung in Aldoplastic

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Bralten/Evers

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße