Alesco

alesco Folien GmbH & Co. KG
Hirkenweg 43
52379 Langerwehe
Deutschland
Telefon: 02423-402-0
Amtsgericht Düren
HRA 3263
UIN: DE815395352

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Verpackungsindustrie

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

143 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1943

Eigentümer

Eigentümer: Bralten/Evers

Gruppenkriterium Partner
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 17.017 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Alesco

Die Firma Alesco offeriert Folien für Verpackungen.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Langerwehe steht ein umfangreiches Lieferprogramm an Packages. Offeriert werden von Getränkefolien über Flachfolien bis zu Regeneratfolien. Ergänzt wird das Angebot vom Druck sowie der Konfektion. Als geschützter Werbeslogan wird 'Dress your brands' kommuniziert.

Im Bereich der transparenten Konsumfolien sind die Lösungen auf Getränke und Erden sowie Tiefkühlprodukte und Konserven inklusive Tierfutter zugeschnitten. Möglich sind Einfärbungen. Zudem gibt es stärkenreduzierte Folien zur Schonung der Ressourcen und der Umwelt.
Spezialbeutel werden auf Rollen mit jeweils einer Abreißperforation oder auch einer Duplexnaht offeriert. Auf Wunsch erfolgen Bedruckungen bis zehn Farben.
Als Alternative können Grüne Folien geordert werden. Diese sind biologisch abbaubar sowie kompostierbar.

Angewandt werden die drei Verfahren Folienextrusion und Foliendruck sowie Folienkonfektionierung. Produziert und vertrieben werden jeden Monat mehrere Millionen an Tragetaschen sowie Beutel.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1943 von Ewald Schoeller. Anfänglich wurden Papierprodukte sowie Garne hergestellt. 1959 startete die Fertigung von Polyethylenfolien. Als Pionierleistungen begann 1967 die Produktion von Hohlkörpern. 1979 kam es zum Kauf der Firma Aldo-Plastik in Alsdorf, die gemeinsam mit einem Standort in Langerwehe 2008 von der Gesellschaft Herford übernommen wurde. 1980 erfolgten Expansionen in ausländische Märkte. 2008 wurde auch das immer noch betriebene Papiergeschäft von der Aktiengesellschaft Walke integriert. Anschließend wurde in den Maschinenpark investiert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1943: Gegründet als Hersteller von Papierprodukten und Garnen

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Bralten/Evers

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße