Amer Sports

Amer Sports Deutschland GmbH
Parkring 15-17
85748 Garching bei München
Deutschland
Telefon: 089-89801-109
Amtsgericht München
HRB 77902
UIN: DE129494906
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sportartikelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
166 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1950
Eigentümer

Eigentümer:  Anta Sports (China)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.879 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
23
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
112
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportartikelhersteller
91% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Amer Sports ist ein großer Sportartikelhersteller.

Das Unternehmen verfügt über mehrere weltweit bekannte und verkaufte Marken. Diese sind entweder von anderen Firmen übernommen worden oder inklusive der Herstellerfirma aufgekauft worden. Dazu gehören Atomic, Wilson, Suunto, Precor und Salomon.

Unter dem Namen Atomic werden Skier und Snowboard hergestellt und vertrieben. Im Alpinskibereich gehört die Marke zu den weltweit meistverkauftesten.

Wilson stellt Produkte für verschiedene Ballsportarten her wie zum Beispiel Tennisschläger. Neben Tennis gehören Squash, Badminton, American Football, Baseball, Basketball, Softball und Golf zu den Kernsportarten für die gefertigt wird.

Suunto stellt Instrumente für verschiedene Sportarten wie zum Beispiel Tauchen, Wandern, Segeln und Golf sowie für Trainingsmethoden her. Auf dem Gebiet der Tauchcomputer gehört Suunto zu den Marktführern.

Precor steht für technisch anspruchsvolle, qualitativ hochwertige Fitnessgeräte sowohl für den Gebrauch in Fitnesscentern als auch für zu Hause. Hauptprodukte sind Artikel für Aerobic- und für Kraftübungen.

Salomon gehört zu den Marktführenden Marken für Ausrüstung zum Ski- und Snowboardfahren und für Outdoor-Sportarten wie Klettern oder Wandern.

Amer Sports ist einer der größten Sportartikelhersteller der Welt. Gegründet wurde es übrigens in Finnland als Tabakfabrik. Inzwischen unterhält das Unternehmen in 33 Ländern eigene Fertigungsstätten, Niederlassungen und Vertretungen, in denen gut 6.500 Beschäftigte arbeiten. Die Hauptabsatzmärkte sind Europa und Nordamerika. Die deutsche Hauptniederlassung befindet sich im bayerischen Garching.

Gegründet wurde das Unternehmen im Januar 1950. Seit 1977 werden Amer Sports Aktien an der Börse in Helsinki gehandelt. Ursprünglich war die Firma in ganz unterschiedlichen Branchen wie der Schifffahrt, dem Tabak- und Autohandel sowie im Druckwesen tätig.

Die endgültige Fokussierung auf Sportartikel erfolgte 1986 mit dem Erwerb von Anteilen des Golfausrüsters MacGregor. Dem folgten verschiedene Übernahmen:
  • 1989 von Wilson Sporting Goods aus Chicago,
  • 1994 vom österreichischen Skiausrüster Atomic,
  • 1999 vom finnischen Sportgerätehersteller Suunto,
  • 2000 vom Baseball und Softballausrüsterunternehmen DeMarini und
  • 2005 von Salomon, dem Sportausrüster von Adidas.
  • Wesentliche Mitbewerber von Amer Sports sind HTM, K2 Skis & Snowboarding, Rossignol und Marker Dalbello Völklski.

Diese Firmen gehören auch zu Anta Sports (China)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1950: Gründung von Amer Tobacco Oy in Finnland
  2. 1960: Das Tabakunternehmen kauft drei Schiffe (!)
  3. 1970: Amer übernimmt das Papierunternehmen Hyppölä
  4. 1974: Übernahme des Sportartikelherstellers Koho-Tuote
  5. 1986: Gründung der Sports Division
  6. 1989: Kauf der Marke Wilson Sporting Goods
  7. 1994: Übernahme des Skiherstellers Atomic
  8. 2004: Aus Amer wird Amer Sports
  9. 2005: Adidas verkauft Salomon an Amer Sports
  10. 2018: Kauf der Modemarke Peak Performance
  11. 2019: Anta Sports kauft Amer Sports für 4,6 Milliarden Euro
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sportartikelhersteller