Marker Dalbello Völklski

Marker Dalbello Völklski GmbH
Europaring 8
94315 Straubing
Deutschland
Telefon: 09421-320-0
Amtsgericht Straubing
HRB 9990
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sportartikelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
25 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1884
Eigentümer

Eigentümer:  KKR Kohlberg Kravis Roberts & Co. (USA)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 80.473 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
398
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportartikelhersteller
91% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Völkl vertreibt und produziert Ski-Ausrüstung unter den Marken Völkl und Marker sowie der Skischuhmarke Dalbello.

Völkl und Marker sind Europas älteste und prestigeträchtigste Wintersportmarken. Die Skier werden noch in Deutschland produziert. Die Snowboards hingegen werden seit 2005 vom Produktionspartner Shakespeare in China hergestellt.

An der ehemaligen Völkl Tennis war Boris Becker beteiligt. Die damalige Tochtergesellschaft gehört jedoch nach der Übernahme von Völkl durch K2 nicht mehr zur Völkl.

Seit 1923 werden in Straubing Skier hergestellt. Wesentliche Mitbewerber von Marker Dalbello Völklski sind Amer Sports, HTM, K2 Skis & Snowboarding und Rossignol.

Diese Firmen gehören auch zu KKR Kohlberg Kravis Roberts & Co. (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1884: Gegründet von Georg Völkl
  2. 1923: Beginn der Produktion von Skiern
  3. 1952: Gründung des Bindungsherstellers Marker
  4. 1992: Übernahme durch die Schweizer Gregor Furrer und Dieter Cleven
  5. 2000: Übernahme von Marker
  6. 2007: Übernahme durch Jarden
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sportartikelhersteller