Hitachi Rail STS, vormals Ansaldo STS ist ein Elektrotechnikunternehmen, das sich in erster Linie mit Verkehrstechnik befasst. Die Firma ist das führende Verkehrstechnikunternehmen in Italien.
Das Produktportfolio umfasst Panzer und Lokomotiven und Schnellbahnzüge. Zusammen mit dem Konzern Alstom baut Ansaldo STS unter anderem den Hochgeschwindigkeitszug ETR 500. Darüber hinaus baute Ansaldo für viele Städte Stadt- und U-Bahnen, so zum Beispiel für Lima, Birmingham, Dublin, Brescia, Genua, Manchester, Kopenhagen und Neapel.
Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens reichen zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. 1853 rief der genuesische Ingenieur Giovanni Ansaldo die Firma ins Leben. Nachdem Ansaldo in den ersten Jahren eine weit gefächerte Produktpalette angeboten hatte, konzentrierte sich das Unternehmen fortan sehr schnell auf den Schiffbau und wurde zu einem der führenden Unternehmen im Dampflokomotivbau.
Zudem begann man damit, Eisenbahnwagen herzustellen. Darüber hinaus produzierte das Unternehmen während des Ersten Weltkrieges Artilleriegeschütze und Flugzeuge. 1932 übernahm die von Mussolini gegründete Staatsholding IRI das Unternehmen, das sich auf den Bau von Rüstungsgütern konzentrierte. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Finmeccanica das Unternehmen Ansaldo.
Deutschlandweit ist das global agierende Technologieunternehmen in der bayerischen Landeshauptstadt
München ansässig. Der weltweite Firmensitz befindet sich in der italienischen Stadt Genua.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hitachi Rail STS
aus München %MA_IST_SIND% .
Hitachi Rail STS ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Eisenbahntechnik.
Der Firmensitz befindet sich in München.