Armbruster

W. Armbruster Teigwarenfabrik GmbH
Im Lossenfeld 17
77731 Willstätt
Deutschland
Telefon: 07852-9364-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 372035
UIN: DE248217998

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Lebensmittelhersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1906

Eigentümer

Eigentümer: Armbruster Teigwaren Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 28.075 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
182
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Armbruster

Armbruster hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Teigwaren spezialisiert.

Die fünf Kategorien innerhalb des Sortiments bei Armbruster sind:
  • Spätzle
  • Gewalzte Bandnudeln
  • Kurzwarenprodukte
  • Teigwaren-Spezialitäten
  • Bio-Teigwaren

Unter Teigwaren-Spezialitäten fallen alle Produkte, die durch Beimengung von Gewürzen, Kräutern oder Gemüse gefertigt werden, wie etwa Basilikumnudeln, Kräuterspätzle oder Spinatnudeln. Sämtliche Erzeugnisse von Armbruster gibt es auch entsprechend den Anforderungen der EG-Bio-Verordnung mit Zutaten aus kontrolliertem Anbau. Generell kommen bei der Produktion aller konventioneller Teigwaren ausschließlich Hartweizengrieß und frische Eier der Güteklasse A zum Einsatz.

Seinen Stammsitz hat der Teigwarenhersteller im badischen Willstätt. Die eigene Marke heißt wie die Firma Armbruster. Darüber hinaus stellt das Unternehmen aber auch Handelsmarken her und beliefert Kunden aus der weiterverarbeitenden Lebensmittelindustrie. Die Produkte aus Baden werden in ganz Europa über den Einzelhandel vertrieben.

Katharina und Andreas Armbruster eröffneten 1906 in Schutterwald, unweit vom heutigen Standort gelegen, eine Dorfbäckerei, die nebenbei auch Teigwaren im Angebot führte. Dieser Geschäftszweig rückte ins Zentrum der betrieblichen Aktivitäten und mündete in den 1960er Jahren in der maschinellen Fertigung von Teigwaren. Inzwischen wird das Familienunternehmen von Daniel Armbruster geleitet.

Chronik

  1. 1906: Gründung des Nudelherstellers

Geschäftsführung

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße