Die Firma Aveva ist weltweit renommiert für Software-Lösungen.
Im Fokus des saarländischen Unternehmens mit dem deutschen Hauptsitz in Sulzbach stehen integrierte Engineering-Services. Zum Einsatz kommen die Produkte in der Prozessindustrie sowie der Energieindustrie. Auch für den Schiffbau werden Dienstleistungen entwickelt.
Rund um den Anlagenbau bilden Produktivitätssoftwares sowie Unternehmenslösungen den Schwerpunkt. Ermöglicht wird ein Datenaustausch über die Informationsdrehscheibe Digital Information Hub. Damit können Unternehmen sowie Anlageneigner oder Betreiber schneller informiert werden und Entscheidungen treffen.
Im Bereich Marine-Industrie erfolgt die Zusammenführung der Disziplinen des Schiffbaus in eine Umgebung, die gemeinsam genutzt werden kann. Insofern ist ein Rückgriff auf die entsprechenden Materialien oder Ressourcen jederzeit möglich. Rund um Enterprise-Lösungen werden auch besonders komplexe Anforderungen erfüllt.
Der Hauptsitz der Aveva Group befindet sich in Cambridge.
Der Kundenstamm beläuft sich auf rund 1.500. Die Branchen erstrecken sich von Off-Shore-Firmen über die Pharmazie bis zur nuklearen Energieerzeugung. Schwerpunktmäßig befinden sich die Auftraggeber in Zentraleuropa. Neue Mitarbeiter durchlaufen eine dreitägige Einführung in Cambridge und profitieren von einer Erfolgsbeteiligung sowie Zuschüssen oder flexiblen Leistungspaketen.
In Deutschland gibt es zwei weitere Büros in Bochum und Bremen. Darüber hinaus hat das Unternehmen ein weltweites Netzwerk von Niederlassungen vom englischen Manchester über das nordamerikanische Huntsville bis zum schwedischen Malmö etabliert.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1967. Den deutschen Hauptsitz gibt es seit 1993.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Aveva
Softwarehersteller aus Frankfurt am Main %MA_IST_SIND% .
Aveva ist ein Unternehmen der Branche Softwarehersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Frankfurt am Main.