Bang Kransysteme

Bang Kransysteme GmbH & Co. KG
Am Alten Bahndamm 11
08606 Oelsnitz/Vogtl.
Deutschland
Telefon: 037421-485-0
Amtsgericht Chemnitz
HRA 4682
UIN: DE222675995
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kran- und Hebetechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1989
Eigentümer

Eigentümer:  Bang Oelsnitz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 37.077 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kran- und Hebetechnik
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma BANG offeriert auf internationaler Ebene Kransysteme.

Im Zentrum des sächsischen Familienunternehmens mit Sitz in Oelsnitz/Vogtland stehen Komplettangebote für Kranbauten unter der Marke Bang. Sichergestellt werden vielfältige Transportaufgaben. Auftraggeber entstammen der Stahl- und Automobilindustrie. Zudem profitieren auch kerntechnische Einrichtungen von den Entwicklungen. Gebaut werden die Produkte in Deutschland. Angeschlossen ist ein Kran-Campus.

Offeriert werden insbesondere Brammentransport- und Chargierkrane sowie Coiltransport- und Blechhandlingskrane. Gießkrane und Schrott- sowie Walzenwechselkrane sind speziell auf die Metallindustrie zugeschnitten. Ziel der Lösungen ist der Transport von schweren Lasten für den Einsatz in anspruchsvollen Produktionsbereichen inklusive von risikoreichen Umgebungen. Für diesen Zweck werden erklärtermaßen fehlersichere Steuerungen eingebaut.

Es handelt sich um einen anerkannten Experten rund um die Planung und Fertigung sowie Montage von Automatik- und Prozesskranen sowie Windensystemen. Die Traglasten erreichen maximal fünfhundert Tonnen.
Für die kundenspezifische Konzeption erfolgt eine frühzeitige Kooperation mit dem jeweiligen Auftraggeber.

Der Maschinenpark umfasst eine Brennschneideanlage. Diese verfügt über Autogen- sowie eine dreidimensionale Plasmatechnologie. Die Reinigung geschieht durch eine Durchlaufstrahlanlage. Ergänzt werden die Services von der Weiterverarbeitung wie die Beschichtung und Lackierung.

Als Referenzen sind Marken wie Audi und VW sowie MAN und RWE aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1989 durch Werner Bang. Anfänglich handelte es sich um eine Servicewerkstatt für Reparaturen von Kranen sowie Hebezeugen. Mittlerweile ist auch die zweite Generation in der Führungsebene.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kran- und Hebetechnik