bfw - Unternehmen für Bildung

Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige
Schimmelbuschstr. 55
40699 Erkrath
Deutschland
Telefon: 02104-499-0
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 690
UIN: DE121633400

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Berufsförderung

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1953

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Gewerkschaft DGB

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.119 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
6
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
461
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Berufsförderung
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über bfw - Unternehmen für Bildung

Das BFW - Unternehmen für Bildung, wobei das Kürzel für Berufsfortbildungswerk steht, ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung des Deutschen Gewerkschaftsbundes.

Es bietet ein rund-um-Programm als Bildungsdienstleister. Neben einer Vielzahl von Aus-, und Weiterbildungsmaßnahmen werden Firmen von der Planung bis zur Umsetzung von Qualifizierungsvorhaben betreut. Obwohl es für nahezu alle Branchen Angebote gibt, liegt doch ein besonderes Augenmerk auf der Luft- und Raumfahrt, der Ernährungsindustrie, der IT-Sparte, auf Metall und Elektro, erneuerbaren Energien, Lager und Logistik, dem Schiffbau sowie der Gesundheitswirtschaft.

Schwerpunkte im Programm sind die Personalentwicklung, die Rekrutierung und Qualifizierung, das Beratungs- und Bildungsmanagement, der Personaltransfer und die zahlreichen unterschiedlichen Fördermöglichkeiten. Damit ist das BFW einer der größten Bildungspartner für Firmen in Deutschland.

Das Angebot wendet sich aber nicht nur an Unternehmen, sondern vor allem auch an Beschäftigte und arbeitsuchende Menschen, die sich weiterbilden und besser qualifizieren oder auch berufliche Abschlüsse nachholen wollen. Dafür wird auch eng mit der Agentur für Arbeit und den Kommunen zusammengearbeitet.

Um dem zusammenwachsenden Europa auch in der Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik Rechnung zu tragen, wird ein Competence Center Europa in Heidelberg unterhalten. Dessen Fokus liegt auf Modellprojekten und Pilotvorhaben in der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Rahmen der EU-Förderung.

Gegründet wurde das Unternehmen 1953. Es verfügt über zwei Hauptvertretungen in Düsseldorf und Berlin. Dazu kommen bundesweit 25 Geschäftsstellen und etwa 300 Bildungszentren. Mit der Inab Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft sowie der 2004 gegründeten Weitblick Personalpartner gibt es zwei Tochtergesellschaften.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Gewerkschaft DGB

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße