Neue Arbeit

Sozialunternehmen Neue Arbeit gGmbH
Gottfried-Keller-Str. 18c
70435 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-27301-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 8533
UIN: DE147860825

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Berufsförderung

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.400 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1979

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Evangelische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 11.281 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
166
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Berufsförderung
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Neue Arbeit

Die Institution 'Neue Arbeit' ist spezialisiert auf Langzeitarbeitslose.

Im Mittelpunkt des diakonischen Sozialunternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart steht das Schaffen von Perspektiven für Arbeitssuchende. Im Portfolio enthalten ist die Beschäftigung und Integration sowie die Qualifizierung und Vermittlung. Entwickelt wurde dafür ein komplexes Angebot mit der Zuweisung an einen persönlichen Coach beim Jobcenter.

Die Institution arbeitet gemeinnützig.
In Beschäftigungsverhältnissen standen im Jahr 2015 rund 1400 Menschen.
Schwerpunktmäßig werden sowohl Langzeitarbeitslose als auch jüngere Arbeitslose mit einer schlechten Voraussetzung sowie behinderte Menschen vermittelt.

Die Arbeitsbereiche sind unterteilt in Produktion und Dienstleistungen sowie Konsum und Service. Darüber hinaus gibt es die Sparte Gast und Kultur.

Als Maßnahme wird das Produkt PiA als Kurzform für 'Produktiv in Arbeit' eingesetzt. Dabei handelt es sich um ein Einzelcoaching, wobei die individuellen Fähigkeiten und Ziele abgeglichen und das Bewerbungsverhalten optimiert wird. Zudem wird die Selbstorganisation unterstützt und eine Zuweisung zu einem bestimmten Job ausgesprochen. Die Stundenzahl ist auf 30 pro Woche begrenzt.

Geschaffen werden die Arbeitsplätze durch Fördergelder und den regionalen Jobcentern sowie europäischen Sozialfonds. Organisiert sind die Projekte sowohl in Verbänden als auch in Innungen oder in Kammern. Ziel ist es, die Arbeitssuchenden fit für eine neue Stelle zu machen. Innerhalb Deutschlands handelt es sich um das größte Unternehmen in freier Trägerschaft.

Der Betrieb ist eine Tochter vom eingetragenen Verein Evangelische Gesellschaft Stuttgart.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Evangelische Kirche

TOP 10 der Branche

1. SRH Berufliche Rehabilitation (SRH Berufliche Rehabilitation GmbH) in Heidelberg 12.572 Mitarbeiter
2. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V.) in München 6.300 Mitarbeiter
3. bfw - Unternehmen für Bildung (Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung GmbH (bfw)) in Erkrath 2.200 Mitarbeiter
4. IB Berlin-Brandenburg (IB Berlin-Brandenburg gGmbH) in Berlin 1.406 Mitarbeiter
5. Neue Arbeit (Sozialunternehmen Neue Arbeit gGmbH) in Stuttgart 1.400 Mitarbeiter
6. IB Nord (IB Nord) in Hamburg 1.300 Mitarbeiter
7. Berufsbildungswerk Neckargemünd (SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH) in Neckargemünd 734 Mitarbeiter
8. BWHW (Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.) in Frankfurt am Main 650 Mitarbeiter
9. Netzwerk Lippe (Netzwerk Lippe gGes. für Beschäftigungs- und Qualifizierungsförderung mbH) in Detmold 563 Mitarbeiter
10. Inab (inab - Ausbildungs- und Beschäftigungs- gesellschaft des bfw mbH) in Erkrath 572 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße