SRH Berufliche Rehabilitation
aus Heidelberg
> Anzahl Mitarbeiter
12572 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1966
SRH Berufliche Rehabilitation GmbH
Bonhoefferstr. 1
69123 Heidelberg
Kreis: Heidelberg
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefon: 06221-88-0
Web: www.bfw-heidelberg.de
Kontakte
Geschäftsführer
Manuel Menke - früher bei Berufsförderungswerk Kurt-Lindemann-Haus
Thomas Windolf
Simon Ruf
Gruppe/Gesellschafter
Stiftung Rehabilitation Heidelberg
Typ: Stiftungen
Handelsregister
Amtsgericht Mannheim HRB 335335
Stammkapital: 1.000.000 Euro
UIN: DE174981442
wer-zu-wem-Ranking
Das Berufsförderungswerk Heidelberg SRH offeriert berufliche Rehabilitationen.
Kernkompetenzen der gemeinnützigen Stiftung aus Baden-Württemberg mit dem Hauptsitz in Heidelberg sind Angebote für Erwachsene, die eine gesundheitliche Einschränkung haben oder den bisherigen Beruf nicht mehr praktizieren können. Auch gehören Personen zur Zielgruppe, die am Berufsabschluss gehindert worden sind. Zur Wahl stehen verschiedene Berufsfelder. Ziel ist das Schaffen einer neuen Perspektive. Zu den Dienstleistungen gehört die Unterstützung entsprechend der individuellen Neigungen oder Fähigkeiten. Ergänzt werden die Angebote von medizinischen und therapeutischen sowie sozialpädagogischen Angeboten. Es handelt sich um einen privaten Anbieter, das zu den führenden innerhalb der Sparte zählt.
Unternehmen profitieren von einem Absolventenpool an qualifizierten Mitarbeitern, die nach einem Unfall oder einer Erkrankungen erfolgreich ausgebildet wurden.
Es gibt eine Reihe an Standorten von Bad Hersfeld über Gießen bis zu Kassel und Wald-Michelbach.
Die Stiftung agiert als Dachgesellschaft der SRH Holding. Etabliert sind mehr als vierzig Tochterunternehmen. Dazu gehören private Hochschulen und allgemeinbildende sowie berufliche Schulen inklusive Bildungszentren. Weitere Institutionen sind Krankenhäuser sowie Rehabilitationskliniken. Es besteht die Mitgliedschaft zum Diakonischen Werk der badischen evangelischen Landeskirche.
Gegründet wurde das Berufsförderungswerk als Stiftung im Jahre 1966. Anfang 1971 kam es zur Umbenennung in die Stiftung Rehabilitation Heidelberg. 1999 erfolgte die Umfirmierung in SRH Holding. Zwischen 2015 und 2017 erfolgte die Auszeichnung als Top Arbeitgeber durch das Magazin Focus. (fi)
Suche Jobs von SRH Berufliche Rehabilitation
aus Heidelberg
