Brogsitter

Brogsitter Weingüter Privat-Sektkellerei
Max-Planck-Str. 1
53501 Grafschaft
Deutschland
Telefon: 02225-918111
Amtsgericht Koblenz
HRB 11889
UIN: DE811183192
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Wein- und Sektkellereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1600
Eigentümer

Eigentümer:  Brogsitter Grafschaft Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.963 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
29
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wein- und Sektkellereien
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Weingut Brogsitter ist fokussiert auf den Weinhandel.

Im Zentrum des rheinland-pfälzischen Unternehmens mit Sitz in Grafschaft-Gelsdorf stehen sowohl Weine als auch Sekt. Schwerpunktmäßig wird Spätburgunder gekeltert. Weitere Sorten sind Frühburgunder und Portugieser sowie Dornfelder und Riesling. Als Markenname wurde Graf von Are etabliert. Darüber hinaus werden Weine der ganzen Welt angeboten. Angeschlossen ist ein Weinversand.

Hergestellt werden pro Jahr rund 190.000 Flaschen.
Die Rebflächen erstrecken sich auf 33 Hektar. Es gibt Lagen mit Schiefer und Lössboden.
Die Lesung erfolgt in Handarbeit.
Erzielt wurde eine Reihe von Landesprämierungen von Gold bis Bronze.

Dem Inhaber gehören auch die beiden Anwesen Brogsitter's Historisches Gasthaus Sanct Peter sowie das Romantic Hotel Sanct Peter. In die Kritik kam die Gaststätte 2010 wegen der Herabstufung einer Testesserin des Magazins 'Der Feinschmecker' von drei Punkten auf zwei. Möglich sind insgesamt fünf. Serviert werden von Hummer bis zu Froschschenkel. Ferner gehört dem Unternehmen die Gesellschaft Norizia Kellereien. Auch besteht eine Mehrheitsbeteiligung an der Firma Stecher & Krahn als Weinimport- sowie Handelsgesellschaft.

Zurück geht das Weingut der Familie Brogsitter auf das Jahr 1600. Bereits anno 1246 erfolgte die Schenkung damaligen Weingüter an den Kölner Domstift unter dem offiziellen Namen Sanct Peter. Als Exporteur von deutschen Weinen agiert der Betrieb seit 1860. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs übernahm Hans Brogsitter als Vater des heutigen Inhabers die Weingüter.

Diese Firmen gehören auch zu Brogsitter Grafschaft Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Wein- und Sektkellereien