Christian Pfeiffer

Christian Pfeiffer
Sudhoferweg 110-112
59269 Beckum
Deutschland
Telefon: 02521-849-00
Amtsgericht Münster
HRB 7270
UIN: DE812118576

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

77 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1925

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Haider Familie (Österreich)

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 35.496 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
69
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Christian Pfeiffer

Christian Pfeiffer ist ein Unternehmen mit Spezialisierung auf Mahlprozesse. Insbesondere richtet die Firma ihren Schwerpunkt auf Systemkomponenten für Mahlanlagen. Christian Pfeiffer beschäftigt sich mit Aufbereitungsprozessen für mineralische Rohstoffe.

Das Hauptaugenmerk richtet Christian Pfeiffer auf die Planung, Auslegung, Herstellung und Montage von kompletten Mahlanlagen. Hierzu zählen Kugelmühlen, Vertikalmühlen, Kompaktmühlen und Jetmühlen.

Feste Bestandteile des Portfolios sind zudem Mühlenwände, Mantelpanzerungen, Mahlkugeln, Hochleistungs-Sichtanlagen sowie Pulverkühler. Christian Pfeiffer Beckum hat den ersten dynamischen Sichter für die Zementindustrie in Europa konzipiert.

Zusätzlich setzen Firmen aus den Bereichen Kraftwerksindustrie auf Christian Pfeiffer. Hierfür bietet die Firma Kugel- und Vertikalmühlen für verschiedene Festbrennstoffe. Auch entwickelt sie Lösungen zur Mahlung von Brennstoffen bei wechselnden Lastanforderungen.

Für die Mineralien-Industrie baut und liefert das Unternehmen Mahl- und Sichtanlagen. Nicht zuletzt hat sich der Mittelständler auf die Entwicklung von Lösungen für Erze und Quarzsand für Baumaterialien spezialisiert. Abgerundet wird das Portfolio durch Mahlkugel-Sortiermaschinen.

Das Unternehmen kann auf mehr als neun Jahrzehnte Firmengeschichte zurückblicken. 1925 gründete Christian Pfeiffer das Unternehmen und errichtete in Beckum eine Werkstatt, um Zulieferteile für die Zementindustrie produzieren zu können. In den anschließenden Jahren meldete das Unternehmen Trennwände zum Patent an.

1939 kam es zur Produktion und Auslieferung des ersten Windsichters. Während man 1948 den ersten Heyd-Windsichter fertigte, exportierte die Firma Christian Pfeiffer kurz darauf die erste Komplettanlage. Im Jahr 1960 machte sich das Unternehmen mit den ersten Trennwänden für Mühlen mit fünf Meter Durchmesser einen Namen. 1967 kamen Verschleißschutzbeschichtungen zum Portfolio hinzu.

Weiterer Markstein in der Firmengeschichte: Nach der Entwicklung des ersten Hochleistungssichters im Jahr 1987 kam es ein Jahr später zur Gründung der ersten Auslandsniederlassung in den USA. Das 1995 stand für den Mittelständler ganz im Zeichen der Einführung von Verbundwerkstoffen bei Trennwänden. Auch wurden neue Klebetechniken erprobt. Im Jahr 1996 übernahm man das Unternehmen MFL mit Sitz im österreichischen Liezen.

Highlight 2001 war die Übernahme der Mahlkugelgießerei GST mit Sitz in Italien und Umbenennung in Christian Pfeiffer Mezzomerico. Zudem wurde in der bolivischen Stadt Santa Cruz eine Vertriebsniederlassung gegründet, um fortan ebenso den südamerikanischen Markt bedienen zu können. 2008 kam es zur Gründung der Produktionsstätte für Mühlenwände im chinesischen Changshu.

Ihren Sitz hat die Firma in der nordrhein-westfälischen Stadt Beckum. Die Stadt befindet sich im Kreis Warendorf. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1925: Unternehmensgründung durch Christian Pfeiffer

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße