Oerlikon AM Europe
Komponentenhersteller aus Barleben Download Unternehmensprofil
> 118 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 10 - 50 Mio. Euro
> 1996 Gründung
Gesellschafter
Oerlikon (Schweiz)
Typ: Konzern
Börsennotiert: OC Oerlikon
WKN: 863037 (OBH)
ISIN: CH0000816824
Handelsregister
Amtsgericht Stendal HRB 109898
Stammkapital: 51.000 Euro
UIN: DE184473237
Kontakte
GeschäftsführerFlorian Mauerer
Hendrik Alfter - früher bei Oerlikon Balzers Coating Germany
Citim ist eine Firma, die sich mit der Herstellung von Prototypen, Kleinserien und Funktionsbauteilen befasst. Der Fertigungsdienstleister hat sich insbesondere auf die Bereiche Rapid Prototyping, Additive Fertigung sowie Kleinserienfertigung spezialisiert. Das Leistungsspektrum reicht von der Bauteilkonstruktion bis zur Fertigstellung des Bauteils.
Der mittelständisch geprägte Betrieb ist führender Anbieter für additiv gefertigte Metallbauteile. Das Leistungsspektrum beinhaltet unter anderem den Sand- und Feinguss, den Druckguss sowie das HSC/CNC-Fräsen.
Zum Kundenstamm zählen Firmen aus den Branchen Automobil-, Motorsport- sowie Luftfahrt- und Konsumgüterindustrie.
Die Anfänge des mittelständischen Unternehmens liegen im Jahr 1996, als Citim als Spin Off ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 1999 sorgte die Firma mit den ersten Prototypen-Werkzeugen für Furore. 2005 machte sich das Unternehmen mit dem Polyamidguss einen Namen. Das Folgejahr stand ganz im Zeichen der Einführung glasfaserverstärkter PA-Gussteile. Im Jahr 2009 fiel der Startschuss für das Laserschmelzen im Bereich Metall.
Prägnant für das Jahr 2014 war der Produktionsstart in den USA. Drei Jahre später wurde Citim fester Bestandteil der Schweizer Oerlikon-Gruppe. Somit ist man in der Lage, die Industrialisierung der additiven Fertigung voranzutreiben.
Ansässig ist das Unternehmen Citim im sachsen-anhaltinischen Barleben. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Börde. Darüber hinaus ist das Unternehmen in Kennesaw in den USA angesiedelt. (tl)
Der mittelständisch geprägte Betrieb ist führender Anbieter für additiv gefertigte Metallbauteile. Das Leistungsspektrum beinhaltet unter anderem den Sand- und Feinguss, den Druckguss sowie das HSC/CNC-Fräsen.
Zum Kundenstamm zählen Firmen aus den Branchen Automobil-, Motorsport- sowie Luftfahrt- und Konsumgüterindustrie.
Die Anfänge des mittelständischen Unternehmens liegen im Jahr 1996, als Citim als Spin Off ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 1999 sorgte die Firma mit den ersten Prototypen-Werkzeugen für Furore. 2005 machte sich das Unternehmen mit dem Polyamidguss einen Namen. Das Folgejahr stand ganz im Zeichen der Einführung glasfaserverstärkter PA-Gussteile. Im Jahr 2009 fiel der Startschuss für das Laserschmelzen im Bereich Metall.
Prägnant für das Jahr 2014 war der Produktionsstart in den USA. Drei Jahre später wurde Citim fester Bestandteil der Schweizer Oerlikon-Gruppe. Somit ist man in der Lage, die Industrialisierung der additiven Fertigung voranzutreiben.
Ansässig ist das Unternehmen Citim im sachsen-anhaltinischen Barleben. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Börde. Darüber hinaus ist das Unternehmen in Kennesaw in den USA angesiedelt. (tl)
Suche Jobs von Oerlikon AM Europe
Komponentenhersteller aus Barleben

Chronik
2016 | Oerlikon übernimmt die Citim GmbH |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Komponentenhersteller
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Oerlikon)
Oerlikon Textile in 42897 Remscheid
Oerlikon Balzers Coating Germany in 55411 Bingen am Rhein
Oerlikon Metco Woka in 36456 Barchfeld-Immelborn
BB Engineering in 42897 Remscheid
Oerlikon Schweißtechnik in 67304 Eisenberg (Pfalz)
Oerlikon Metaplas in 58553 Halver
Oerlikon Metco Langenfeld in 40764 Langenfeld (Rheinland)
AC-Automation in 54470 Bernkastel-Kues
Optics Balzers Jena in 07745 Jena