CTDI
Hersteller von Elektrotechnik aus Malsch

> Anzahl Mitarbeiter
1710
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1965

Adresse
CTDI GmbH

Stephanstr. 4-8
76316 Malsch

Kreis: Karlsruhe (Kreis)
Bundesland: Baden-Württemberg

Kontakt
Telefon: 07246-80-0
Web: www1.ctdi.eu


Kontakte

Geschäftsführer
Dieter Hollenbach
Monika Rüth
Holger Stehling
David Wayne Burt

Gruppe/Gesellschafter

1. CTDI Parsons (USA)
2. Telekom
Typ: Familien
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Mannheim HRB 362406
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 4.016.393 Euro
Rechtsform:

UIN: DE813160881

wer-zu-wem-Ranking

Platz 2.317 von 140.000

Firmenadressen kaufen

CTDI ist ein Unternehmen, dessen Hauptbetätigungsfeld in der Instandsetzung, Logistik sowie im weltweiten Engineering liegen. CTDI ist der größte unabhängige Instandsetzungs- und Logistikkonzern in der Kommunikationsindustrie weltweit.

CTDI Europe, das eine Tochtergesellschaft der familiengeführten Communications Test Design Inc. ist, kann als Kunden die größten Netzbetreiber und Hersteller von Kommunikationsequipment vorweisen.

Das Dienstleistungsunternehmen steht seinen Kunden dabei zur Seite, ihre Technik und Netze zu planen, projektieren, modernisieren, instand zu halten und abzubauen. Ebenso zum Leistungsspektrum zählen die Distribution und After-Sales Services.

Zum Kundenkreis gehören Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Energie, Informationstechnologie, Medizin, Banking oder Automobilindustrie.

Die Anfänge von CTDI liegen im Jahr 1965. In jenem Jahr wurde das Fernmeldezeugamt Malsch ins Leben gerufen. In den ersten Jahren beschäftigte das Unternehmen in erster Linie Fernmeldearbeiter und Handwerker, die sich auf die Beschaffung und Zulieferung der gesamten Fernmeldebaugeräte für den ober- und unterirdischen Linienbau der Oberinspektion Karlsruhe konzentrierten.

Im Fokus lagen Fernsprechapparate, Wählvermittlungsstellen, Fernmeldekabel und alle zur Installation benötigen Materialien. Darüber hinaus kümmerte sich der Betrieb um die Instandsetzung und Überholung von Geräten und Materialien.

Das Jahr 1975 stand ganz im Zeichen der Gründung der heutigen Firma CTDI in der Familiengarage der Familie Parsons. Dort gründete Don Parsons zusammen mit seinen Söhnen Jerry und Richard die erste Werkstatt. Im Jahr 2000 hat die Deutsche Telekom das Instandsetzungszentrum als Joint-Venture gemeinsam mit der CTDI als eigenständiges Unternehmen ins Leben gerufen.

Die Europazentrale des Dienstleistungsunternehmens befindet sich im baden-württembergischen Malsch. Die Gemeinde liegt im Landkreis Karlsruhe. Deutschlandweit ist das Unternehmen in Nörten-Hardenberg sowie in Alsdorf vertreten.

Hinzu kommen Standorte auf europaweiter Ebene in Großbritannien, in Spanien, Umgarn, Frankreich, Italien und Rumänien. Der Hauptsitz liegt im US-amerikanischen in West Chester. Weltweit verfügt das Unternehmen über 90 Standorte. (tl)


Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb und bildet in folgenden Berufen aus:

Elektroniker/-in für Geräte und Systeme

Fachinformatiker/-in

Unternehmenschronik

1965 Gründung Fernmeldezeugamt Malsch
1975 Gründung CTDI in der Familiengarage der Parsons
2000 Die Deutsche Telekom und CTDI gründen CTDI Europe

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Hersteller von Elektrotechnik

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.233.221.90 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog