Die Deutsche Automobil Treuhand, kurz DAT, betreibt automobile Marktforschung.
Kerngeschäft ist dabei das Erheben und Aufbereiten umfassender Kraftfahrzeugdaten als Grundlage für die verschiedenen Produkte und Dienstleistungen, die von der DAT angeboten werden.
Dazu zählen zum einen der Vertrieb und die Weiterentwicklung eines Computer-Informationssystems zur Instandsetzungs-Kalkulation und Bewertung von Gebrauchtfahrzeugen mit dem Namen SilverDAT II. Darüber hinaus Leitfäden, Bücher und andere Publikationen zu Themen wie Kraftstoffverbrauch oder Prüfwerten.
Zum anderen gehören Dienstleistungen wie Schätzungen, Prüfgutachten und Werkstättentests dazu und Verbraucherservices wie Informationsdienste und Berechnungen zu den Werten von Gebrauchtfahrzeugen.
Ihren Stammsitz hat die DAT, die nach eigenen Angaben das weltweit älteste Unternehmen für Marktforschung im Automobilsektor ist, in Ostfildern bei Stuttgart. Zudem hält sie Beteiligungen an Firmen aus der Automobilbranche, die zumeist ebenfalls mit Datenerhebungen und Beobachtungen beschäftigt sind, in
Österreich, in der
Schweiz, in Frankreich, Italien, Spanien, Russland und Rumänien.
Die Gesellschafter des Unternehmens sind der VDA, VDIK und ZDK, also der Verband der Automobilindustrie, der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe.
Anfang der 1930er Jahre gab es weder für den Neu- noch für den Gebrauchtfahrzeughandel eine tiefergehende Marktbeobachtung oder unabhängige Schätzstelle. Das führte zu ausufernden und ruinösen Handelsabschlüssen, denen 1931 mit der Gründung der DAT in
Berlin entgegengewirkt wurde. Der heutige Firmensitz wurde 1946 gewählt. Zu diesem Zeitpunkt stiegen auch VDA und ZDK als Gesellschafter ein.
(sc)
Wesentlicher Mitbewerber von Deutsche Automobil Treuhand (DAT)
aus Ostfildern ist Schwacke.
Deutsche Automobil Treuhand (DAT) ist ein Unternehmen der Branche Marktforschungsinstitute.
Der Firmensitz befindet sich in Ostfildern.