Depesche

Depesche Vertrieb GmbH & Co. KG
Vierlander Str. 14
21502 Geesthacht
Deutschland
Telefon: 04152-936-0
Amtsgericht Lübeck
HRA 283 GE
UIN: DE174223143

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Buchverlage

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

320 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1985

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Schiøtz Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 5.193 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
23
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
51
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Buchverlage
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Depesche

Die Firma Depesche ist renommiert für Trend-Produkte.

Im Mittelpunkt des schleswig-holsteinischen Unternehmens mit Sitz in Geesthacht steht die Entwicklung von Grußkarten und Geschenkartikel in eigener Regie. Vertrieben werden die Produkte über rund sechstausend Händler in mehr als 41 Länder.

Offeriert wird eine Vielzahl an Marken wie Trends und TOPModel oder Princess Mimi. Zugeschnitten sind die Motive auf Mädchen und Jungs. Einen Schwerpunkt nehmen Pferde ein.

Das ehemalige Produkt Diddl Maus wurde mit zwei goldenen CDs ausgezeichnet.

Niederlassungen gibt es in Holland und Belgien sowie Großbritannien. In Spanien ist ein Vertriebsunternehmen ansässig.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1985 von Kjeld Schiøtz in Hamburg-Bergedorf. Bis 1990 lag der Fokus auf dem Verlegen von Grußkarten sowie Schlüsselanhänger oder Tassen. 1990 entstanden erstmals Diddl-Zeichnungen. Bereits ein Jahr später zierten das Motiv sowohl Postkarten als auch Plüschartikel. 1993 erfolgte der Umzug ins schleswig-holsteinische Geesthacht. In den Folgejahren wurde das Diddl-Sortiment ausgeweitet und 1999 eine Ausstellung für achtzigtausend Fans organisiert. Im gleichen Jahr startete die Internationalisierung durch europäische Niederlassungen. 2001 entstand das Motiv Pimboli. 2007 wurden himmlische Schutzengel präsentiert und 2008 die Dark Dudes. Auch wurde über das Creativ Studio by Depesche eine Top-Modell Kollektion auf den Markt gebracht. 2009 begann der Vertrieb von Musikarten. Ferner wurden weitere Serien präsentiert wie Horses Dream oder 2014 Miss Melody. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße