Deutsche Glasfaser

Deutsche Glasfaser Holding GmbH
Am Kuhm 5
46325 Borken
Deutschland
Telefon: 02861-890600
Amtsgericht Coesfeld
HRB 14044
UIN: DE283703813

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

500 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2011

Icon für Eigentümer

Eigentümer: EQT (Schweden)

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.412 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
20
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2507
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Telefon- und Kabelgesellschaften
91% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Deutsche Glasfaser

Die Firma Deutsche Glasfaser engagiert sich für die Breitbandversorgung.

Kernkompetenzen der nordrhein-westfälischen Holding mit Sitz in Borken sind die Planung und der Bau sowie der Betrieb von Glasfaser-Direktanschlüssen auf bundesweiter Ebene. Erbracht werden so genannte Fibre-to-the-Home-Anschlüsse FTTH. Insofern enden die Glasfaserkabel in der Wohnung oder Betriebsstätte der Auftraggeber. Zu den Kunden zählen sowohl Privathaushalte als auch Firmen oder Schulen. Realisiert werden die Netzanschlüsse in Kooperation mit den entsprechenden Kommunen. Es handelt sich um den Marktführer innerhalb der Sparte.

Es gibt unterschiedliche Tarife wie DG Basic und DG Premium oder auch Highspeed-Internet.
Als Vision zählt unter dem Slogan Heimat 4.0 das erklärte Ziel, eine leistungsfähige Infrastruktur insbesondere in den ländlichen Städten oder Gemeinden zu generieren.

2018 lag die Zahl der realisierten Anschlüsse bei 70.000 Haushalten.
Mitte 2019 gab es rund dreihunderttausend Vertragskunden sowie rund fünfhunderttausend anschließbare Haushalte. Speziell in ländlichen Regionen handelt es sich um den bedeutenden Konkurrenten der Deutschen Telekom.

Ein weiterer Standort befindet sich in Hamm.
Erzielt wurde 2017 die Auszeichnung Operator FTTH Award.

Gegründet wurde der Betrieb ursprünglich durch die niederländische Investmentgesellschaft Reggeborgh im Jahre 2011. Seit 2015 verfügt der nordamerikanische Investor KKR über die Mehrheitsbeteiligung. 2017 erfolgte die Ankündigung, die Gesellschaft 'Unser Ortsnetz' zu übernehmen. 2018 starteten FTTH-Angebote. Für diesen Zweck steht ein Kapital von anderthalb Milliarden Euro zur Verfügung. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2011: Unternehmensgründung
  2. 2015: Mehrheitsübernahme durch KKR
  3. 2020: EQT und Omers kaufen Deutsche Glasfaser von KKR

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu EQT (Schweden)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße