Dewetech

Deinzer und Weyland GmbH
Niedesheimer Str. 25
67547 Worms
Deutschland
Telefon: 06241-678-0
Amtsgericht Ludwigshafen a.Rhein (Ludwigshafen)
HRB 21937
UIN: DE812707019

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Sanitärgroßhändler

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

550 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1946

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Rensa Group BV (Niederlande)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.167 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
50
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
16
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sanitärgroßhändler
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Dewetech

Die Firma Deinzer & Weyland agiert als Fachgroßhandel für die Gebäudetechnik.

Kernkompetenz des inhabergeführten Unternehmens aus Rheinland-Pfalz mit Sitz in Worms ist ein umfangreiches Produktprogramm rund um die Heizung und Installation. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Sortimente für die Lüftung und Sanitäranlagen sowie erneuerbare Energien. Vervollständigt wird das Angebot von Ersatzteilen. Vertrieben werden die Produkte unter der Dachmarke DEWEtech. Offeriert wird ein dreistufiger Vertriebsweg als Zusammenschluss zwischen der Industrie und dem Großhandel sowie dem Fachhandwerk. Betont werden die umfangreichen Beratungsservices.

Es handelt sich um den gemeinsamen Auftritt der Marken Deinzer & Weiland sowie G. Hoffmann inklusive Urban & Schlick sowie Wolf. Muttergesellschaft ist die Firma Rensa aus den Niederlanden.

Es gibt 20 deutsche Standorte von München über Frankfurt bis Dresden und Waldkirch.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1946 von Hans Deinzer sowie Hubert Weyland. Im Fokus standen Pionierleistungen im Bereich Pumpen sowie Antriebe zum Einsatz in der Feldberegnung. Im Laufe der Jahre erweiterten sich die Geschäftsfelder auf die Heizungstechnik. Sohn Claus Weyland forcierte den Erfolg. Etabliert wurden diverse Niederlassungen. Ab 1987 kam es zu verschiedenen Übernahmen sowie Neugründungen. 1999 stieg die Firma Rensa aus den Niederländen mit ein. Integriert wurden zudem Traditionsunternehmen wie Urban & Schlick sowie G. Hoffmann inklusive Wolf. 2011 wurde die Dachmarke etabliert. 2012 wurde ein neues Zentrallager eingeweiht. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße