Elektro Dresden-West

Elektro Dresden-West
Gewerbepark Merbitz 4
01156 Dresden
Deutschland
Telefon: 0351-4522-60
Amtsgericht Dresden
HRB 574
UIN: DE140296097

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

150 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1958

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Pohnert/Schulze

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 18.677 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Elektro Dresden-West

Elektro Dresden-West ist ein mittelständisches Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf Elektrotechnik, von der Mittelspannung bis zur Kommunikations- und Datentechnik setzt.

Das Leistungsspektrum beinhaltet unter anderem Elektroanlagen bis 30 Kilovolt sowie Kabelbau und Kabelmessungen. Die Kabelbauarbeiten umfassen den Aufbau von Kabelzugtrassen und den Kabelzug von Fernmeldekabeln, Lichtwellenleiterkabeln und Kabeln.

Hinzu kommen Schaltanlagen- und Steuerungsbau, vom Wohnungsverteiler bis zur Industrieschaltanlage, sowie Fernmelde- und Datentechnik. So errichtet die Firma Fernmelde- und Datenanlagen in Cat 3 bis Cat 7, mit Kupferleitungen geschirmt und ungeschirmt, sowie Lichtwellenleiter.

Zudem richtet die Firma ihr Augenmerk auf Installations- und Antennenanlagen sowie zur Überwachung von Gebäudesicherung Brandmelde-, Einbruchsmelde- und Beschallungsanlagen. Des Weiteren erbringt das Unternehmen Dienstleistungen, wie Wartung und E-Checks. Hierzu zählt die regelmäßige Überprüfung von ortsfesten und ortsveränderlichen Anlagen und Geräten.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den späten 1950er Jahren. 1958 wurde der Betrieb als Produktionsgenossenschaft des Handwerks gegründet. Drei Handwerksmeister und 13 Mitarbeiter waren zunächst für den Betrieb tätig. Schon damals gab es mehrere Betriebsteile mit verschiedenen Leistungsbereichen.

Im Jahr 1983 übernahm man einen Fuhrbetrieb. Namhafte Auftraggeber waren die Radeberger Exportbierbrauerei oder die Flugzeugwerft Dresden. Während des 1989 stattfindenden Umbruchs der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse traf der Betrieb Maßnahmen für seinen Fortbestand. Bereits Anfang 1990 arbeiteten die ersten Monteure in Hamburg und Nürnberg. 1991 wurde der Transformatorenbau aufgelöst und gleichzeitig der Schaltanlagenbau ausgebaut.

Ihren Sitz hat die Firma in der sächsischen Stadt Dresden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. MinebeaMitsumi (MinebeaMitsumi Technology Center Europe GmbH) in Villingen-Schwenningen 350 Mitarbeiter
2. Vahle (Paul Vahle GmbH & Co. KG) in Kamen 750 Mitarbeiter
3. Rewe Löbtau (REWE Anne Erdmann oHG) in Dresden 10-49 Mitarbeiter
4. Entire Infra (E.INFRA GmbH) in Dresden 198 Mitarbeiter
5. Friwo Group (FRIWO Gerätebau GmbH) in Ostbevern 230 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße