Klinikum St. Elisabeth

Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH
St.-Elisabeth-Str. 23
94315 Straubing
Deutschland
Telefon: 09421-710-0
Amtsgericht Straubing
HRB 9116
UIN: DE812405022

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.416 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1974

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Barmherzige Brüder Bayerische Ordensprovinz

Gruppenkriterium Kirchlich
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.259 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
6
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
47
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
319
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Klinikum St. Elisabeth

Das Klinikum St. Elisabeth ist Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.

Die medizinische Bandbreite wird durch zahlreiche Kliniken und Institute abgedeckt.
Dazu zählen die Kliniken für Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und minimal-invasive Chirurgie, für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe und für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.

Ebenfalls stehen zwei Kliniken für Innere Medizin zur Verfügung. Während sich die Innere Medizin I auf Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie, Endokrinologie, Diabetologie und Infektiologie spezialisiert hat, ist die Innere Medizin II in der Neurologie besonders bewandert.

Darüber hinaus sind im Klinikum St. Elisabeth eine Klinik für Urologie, eine Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin und eine Palliativstation ansässig. Belegärztliche Abteilungen wie etwa die Orthopädie I und II, eine Gynäkologie, Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie und eine Abteilung für Augenheilkunde ergänzen das medizinische Angebot.

Des Weiteren befinden sich in der Einrichtung ein Darmzentrum, ein Prostatakarzinomzentrum und ein Zentrum für Strahlentherapie. Neben Ärzten, Schwestern und Pflegern bieten die sogenannten Gelben Damen den Patienten unentgeltlich und freiwillig ihre Hilfe an. Sie erledigen Behördengänge, Besorgungen inner- und außerhalb des Krankenhauses, Telefonate oder auch Schriftverkehr.

Die Geschichte des Elisabeth Klinikums geht zurück bis ins 18. Jahrhundert.
Im Jahr 1748 ließen sich zwei Ordensschwestern der Elisabethinen im Straubinger Kloster Azlburg nieder. In den folgenden Jahren etablierte sich das Kloster sukzessive, sodass bereits 1787 der Neubau eines Klosters mit Krankensälen und einer Kirche begann.
Die zweite und 100 Jahre jüngere Wurzel des heutigen Klinikums bildet das Männerkrankenhaus der Barmherzigen Brüder. Die Barmherzigen Brüder entschlossen sich, wegen Personalmangels Ende 1974 die Krankenversorgung in Straubing aufzugeben. Nach der Gründung der Elisabeth Krankenhaus GmbH 1974 wurden beide Einrichtungen ein Jahr später zusammengeführt.

Seit dem Jahr 2006 sind die Barmherzigen Brüder Bayerische Ordensprovinz und die Stadt Straubing die Gesellschafter der Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH. Beheimatet ist das Klinikum in der bayerischen Stadt Straubing. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Barmherzige Brüder Bayerische Ordensprovinz

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße