ElringKlinger

ElringKlinger AG
Max-Eyth-Str. 2
72581 Dettingen an der Erms
Deutschland
Telefon: 07123-724-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 361242
UIN: DE147325754

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.000 - 4999
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1879

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Lechler Familien-Betal u.a.

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 800 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
443
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1483
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über ElringKlinger

ElringKlinger ist ein weltweit tätiger Entwicklungspartner und Zulieferer für die Automobilindustrie.

Zu den Schwerpunkten zählen Zylinderkopf- und Spezialdichtungen, Gehäusemodule aus Kunststoff und Abschirmteile für Motor, Getriebe, Unterboden und Abgasanlagen. Die Erzeugnisse des Unternehmens sollen insbesondere den Kraftstoffverbrauch senken und Emissionen reduzieren.

Alle Leistungen und Produkte sind einem der acht Geschäftsbereiche zugeordnet. Diese sind, absteigend geordnet nach ihrem Anteil am Gesamtumsatz:
  • Abschirmtechnik
  • Elastomertechnik und Module
  • Ersatzteile
  • Spezialdichtungen
  • Zylinderkopfdichtungen
  • Kunststofftechnik
  • Gewerbeparks
  • Dienstleistungen

Seinen Stammsitz hat das Unternehmen in Dettingen an der Ems auf der schwäbischen Alb. Innerhalb Deutschlands kommen vier, außerhalb 21 Tochtergesellschaften sowie zwei Joint Ventures hinzu. Vertreten ist ElringKlinger an 34 Standorten, von denen neun im Süden der Bundesrepublik liegen. Das sind neben Dettingen noch Heidenheim, Langenzenn, Runkel, Geretsried-Gelting, Bietigheim-Bissingen, Idstein und Rottenburg sowie die 2011 übernommene Hummel-Formen GmbH in Lenningen.

Ein zunehmend wichtiger Sektor wird für das Unternehmen der Sektor der Abgasreinigungssysteme, insbesondere für Baumaschinen und Lastkraftwagen, und Dieselpartikelfilter im stationären und mobilen Segment. Die werden teilweise bei der Hug-Gruppe in der Schweiz gefertigt. Denn damit verbessert sich die Position auf den Märkten in Asien und Südamerika, die nach und nach ihre Abgasnormen verschärfen.

Paul Lechler macht sich 1879 mit einem Handelshaus für technische Produkte und Dichtungen in Stuttgart selbstständig und beginnt 1914 mit der Fertigung von Dichtungen. 1964 verlagert die inzwischen als Lechler Elring auftretende Firma ihren Sitz nach Dettingen. Richard Klinger eröffnet 1885 eine Konstruktionswerkstatt in Wien, die ab 1930 Zylinderkopfdichtungen herstellt.

1994 fusionieren Elring und der Unternehmensbereich Automotive von Klinger und bilden das heutige Unternehmen. Seitdem wurden diverse Firmen aufgekauft oder zumindest Mehrheitsbeteiligungen übernommen. 2009 sichert man sich neunzig Prozent der Anteile am türkischen Autozulieferer Ompas, 2011 zwei Drittel an der schweizerischen Hug-Gruppe. Nach dem Börsengang 2002 folgt nur ein Jahr später die Aufnahme in den SDAX. In den MDAX steigt ElringKlinger 2009 auf. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1994: Fusion von Elring und Klinger
  2. 2002: Börsengang
  3. 2009: Übernahme des türkischen Autozulieferer Ompa
  4. 2011: Mehrheitsübernahme der Schweizer Hug-Gruppe
  5. 2012: Übernahme der Thawa GmbH
  6. 2016: Übernahme der insolventen Firma Mayer Formenbau

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße