Ernst Strecker

Ernst Strecker GmbH & Co. KG
Brunnenfeldstr. 45-47
71272 Renningen
Deutschland
Telefon: 07159-922-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 254057
UIN: DE159244647

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Blumengrosshandel

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

62 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1895

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Strecker Renningen Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 57.933 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Blumengrosshandel
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Ernst Strecker

Die Firma Ernst Strecker ist ein Experte für den Bedarf von Floristen.

Im Fokus des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Renningen stehen vielfältige Produkte für Blumenfachgeschäfte. Der Verkauf geschieht an Wiederverkäufer sowie gewerbliche Großverbraucher.

Im Bereich Basics erstreckt sich das Portfolio von Drähten über Blumenseide bis zu Steckschäume und andere Arbeitsmittel.

An Deko wird eine Vielzahl an Accessoires und Bänder sowie Kerzen offeriert.
Zum Sortiment Floristik gehören Filz-Wolle und Korbwaren sowie Kunstblumen und Naturmaterialien.
Darüber hinaus werden saisonale Kollektionen wie 'Sommer' oder Marrakesch-Trend angeboten.
Vervollständigt wird das Programm vom Wohnambiente mit Möbeln und Lichterketten.

Die Einkaufsfläche für die Kunden umfasst rund fünftausend Quadratmeter.
Die Nutzfläche des Gebäudes liegt bei zwölftausend Quadratmeter.

Es gibt je eine Filiale in Heilbronn sowie in Korntal-Münchingen.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1895 von Ernst Strecker. Von Anfang an lag der Fokus auf dem Großhandel von Artikeln für Blumenbindereien. 1923 übernahmen die beiden Söhne das Unternehmen. 1950 startete der Wiederaufbau des Firmensitzes infolge Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg. 1973 erfolgte der Umzug nach Magstadt durch die dritte Generation. Als Novum der Branche zählte der große Verkaufsraum. 1988 wurden neue Betriebsräume am heutigen Firmensitz bezogen. 1990 entstand in Deißlingen das Pflanzenforum Süd-West. 1996 wurde in ein größeres Lager und 2010 mit drei Millionen in den Ausbau des Firmensitzes investiert. Geleitet wird der Betrieb von der vierten Generation.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Faulhaber (Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG) in Schönaich 600 Mitarbeiter
2. Hutchinson Stop-Choc (Hutchinson Stop-Choc GmbH & Co. KG) in Renningen 105 Mitarbeiter
3. Integrated Worlds (Integrated Worlds GmbH) in Holzgerlingen 44 Mitarbeiter
4. HTI Zehnter (GC-Gruppe) (HTI Zehnter KG) in Herrenberg 135 Mitarbeiter
5. Renz Solutions (Renz Solutions GmbH) in Aidlingen 100 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße