Erpo Möbelwerk

Erpo Möbelwerk GmbH
Albert-Einstein-Str. 9
88521 Ertingen
Deutschland
Telefon: 07371-507-600
Amtsgericht Ulm
HRB 650449
UIN: DE813853892

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Möbelindustrie

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1952

Eigentümer

Eigentümer: BWK Unternehmensbeteiligungen

Gruppenkriterium Investoren
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 24.931 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelindustrie
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Erpo Möbelwerk

Erpo ist ein Polstermöbelhersteller aus Donzdorf in Baden-Württemberg. Das Unternehmen fertigt Sitzmöbel wie Sessel Sofas aus der gehobenen Preisklasse. Die Möbel sind unter anderem mit Leder oder Stoff bezogen. Die Lehnen passen sich flexibel dem jeweiligen Nutzer an.

Über den Verkauf verschiedener Arten von Kissen und Lehnvarianten werden die Möbel den Kundenwünschen angepasst und auftragsbezogen an den beiden Standorten Donzdorf und Ertingen angefertigt. In Donzdorf wird auch ein Ausstellungszentrum mit einer Fläche von 1.500 Quadratmeter betrieben. Die Mitarbeiter, von denen es derzeit etwa 150 gibt, sind im Unternehmen selbst ausgebildet.

Abnehmer finden die Möbel weltweit, unter anderem in der Schweiz und in Asien. Gegründet wurde Erpo im Jahr 1952 als Hersteller von Matratzen. Später ergänzten Sofas die Produktpalette und die Erfolgsgeschichte begann zu Zeiten des Wirtschaftswunders.

Im Februar 2010 übernahm die Münchener Beteiligungsgesellschaft Afinum die Anteilsmehrheit an Erpo. Verkäufer war der ehemalige Besitzer Thomas Jungjohann. Die übrigen Anteile gingen in Form eines Buy-Outs an drei Vertreter des Managements. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1952: Unternehmensgründung
  2. 1993: Thomas Jungjohann übernimmt von Ekornes
  3. 2010: Übernahme durch Afinum
  4. 2013: Übernahme durch BWK

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu BWK Unternehmensbeteiligungen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße