Eurotramp

EUROTRAMP-Trampoline Kurt Hack GmbH
Zeller Str. 17/1
73235 Weilheim an der Teck
Deutschland
Telefon: 07023-94950
Amtsgericht Stuttgart
HRB 230721
UIN: DE811244671
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sportartikelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
74 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1960
Eigentümer

Eigentümer:  Dennis Hack

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 27.336 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportartikelhersteller
91% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Eurotramp ist renommiert für Wettkampf-Trampoline.

Im Mittelpunkt des Familienunternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in Weilheim an der Teck stehen die Herstellung und der Vertrieb von Qualitätslösungen für professionelle Sportarten. Das Spektrum erstreckt sich von Minitramps bis zu Großgeräten. Zudem werden kundenspezifische Sonderanfertigungen realisiert. Die Produktion erfolgt in Deutschland. Zugeschnitten sind die Produkte auf den Freizeitbereich sowie Outdoor-Aktivitäten. Ergänzt wird das Programm von der Ersatzteilbeschaffung. Zudem können Fanartikel über den hauseigenen Merchandise-Shop geordert werden.

Für Wettkämpfe und Sportveranstaltungen sowie den Vereinssport werden Großgeräte wie Premium oder Grand Master Exklusiv inklusive eines Bodentrampolins präsentiert. Abgerundet wird das Segment von einem kompletten Wettkampfgerät inklusive Heberollständer und Auflagenmatten.
Darüber hinaus gibt es von Doppel-Minitramps über Booster Boards bis zu Trampolinbahnen. Auch stehen für Außenbereiche mehrere Alternativen wie Octotramps zur Wahl. Zudem gibt es eine Ausführung für Unterwasser Spezielle Fitness-Lösungen sowie ein Tschoukball als Hilfsmittel vervollständigen das Angebot. An Zubehör gibt es Zusatz-Rahmengestelle und Rollständer sowie Saltogürtel.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1960 von Kurt sowie Rose Hack als Handwerksbetrieb für die Herstellung von Trampolinen. 1972 wurde erstmals eine Weltmeisterschaft ausgestattet. Dies begründete die Erfolgsgeschichte. Ab 1977 wurden fast alle Europameisterschaften der Sparte mit den Produkten beliefert. Ausgestattet wurden zudem die Olympischen Spiele 2000 in Sydney, 2004 in Athen und 2016 in Rio de Janeiro. 2013 entstand das High-Performance-Wettkampftrampolin Ultimate.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sportartikelhersteller