Fachhochschule Kiel

Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Deutschland
Telefon: 0431-210-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE811350123

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hochschulen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

470 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1969

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Land Schleswig-Holstein

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 16.596 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Fachhochschule Kiel

Die Fachhochschule Kiel zählt im Norden als Exzellenz-Hochschule.

Im Mittelpunkt der schleswig-holsteinischen Institution mit Sitz in Kiel stehen fünf Fachbereiche. Studiengänge sind sowohl die Medien als auch die Soziale Arbeit inklusive dem Bereich Gesundheit. Zudem gehört der Fachbereich Agrarwirtschaft mit dem Standort in Osterrönfeld zu den Studiengängen. Darüber hinaus bilden die Informatik und die Elektrotechnik einen Studiengang sowie die Wirtschaft. Es besteht eine internationale Prägung durch die studienfachintegrierte Sprachausbildung sowie den Austausch von Studierenden. Im Bundesland handelt es sich um die größte Fachhochschule.

Betont wird die anwendungsbezogene und praxisorientierte Methodenvielfalt.

Als Abschlüsse werden Bachelor und Masterstudiengänge angeboten. Zudem werden Zusatzstudiengänge offeriert.

Durchgeführt werden Forschungsprojekte mittels der Finanzierung aus öffentlichen Mitteln. Ferner finden Transferprojekte mit den jeweiligen Unternehmen sowie öffentlichen Auftraggebern statt.

Der Standort Kiel ist renommiert für Forschungstätigkeiten. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel begann mit der Lehrtätigkeit im Jahre 1665. Entstanden ist die Fachhochschule 1969 durch die Zusammenlegung von diversen Ingenieursschulen sowie höheren Fachschulen. Seit 1998 gibt es einen gemeinsam genutzten Campus im Kieler Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf. Von 2006 an nimmt das Rennteam Raceyard an deutschen Wettkämpfen und internationalen Wettbewerben teil und erzielte den Award Best Newcomer sowie 2007 den Accereation-Preis. Zum Wintersemester 2007/2008 wurde der Fachbereich Bauwesen mit Sitz in Eckernförde ausgegliedert und in die Fachhochschule Lübeck integriert.

Im Wintersemester 2018/2019 waren 7.800 Studierende an der Fachhochschule Kiel eingeschrieben.

Chronik

  1. 1969: Gründung der Hochschule

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Land Schleswig-Holstein

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße