Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB) ist das zentrale Förderinstitut des Landes Schleswig-Holstein für Kommunen, Wirtschaft sowie Kultur.
Die Förderbank berät in allen Fragen der Förderung und verteilt Fördergelder in den Segmenten Wirtschaft, Wohnungsbau, Kommunen, Arbeitsmarkt- und Ausbildungsmaßnahmen, Umwelt- und Energieprojekte sowie Städtebau und Landwirtschaft. Sowohl öffentliche als auch private Investitionsvorhaben in Schleswig-Holstein werden nach entsprechender Prüfung unterstützt.
Die IB setzt auf den Dreiklang Fördern, Finanzieren und Beraten. Insgesamt gibt es hierzu 60 Programme beziehungsweise Produkte.
Geht es um Städtebau, Ausbau der kommunalen Infrastruktur, Neubau und Sanierung öffentlicher Gebäude, Krankenhaus- und Schulbau oder Informationstechnologie, entwickelt die die IB maßgeschneiderte Finanzkonzepte. Die IB versteht sich hier als Partner der Kommunen. Bei der Beratung der Kommunen bietet die Investitionsbank ganzheitliche Analysen der Wirtschaftlichkeit und Tragfähigkeit. Diese bilden die belastbare Grundlagen zur Entscheidungsfindung. Ebenso hilft die IB bei der Einsparung von Energie und Kosten sowie beim Einsatz erneuerbarer Energie - insbesondere bei Neubau oder Sanierung von Gebäuden.
Als zentrales Förderinstitut des Landes Schleswig-Holstein arbeitet die IB partnerschaftlich mit Kreditinstituten zusammen. Außerdem werden Existenzgründungen begleitet und alle kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie landwirtschaftlichen Betriebe bei ihren Finanzierungsvorhaben unterstützt. Hilfe gibt es durch die Mitfinanzierung von Investitionsvorhaben, von Umlaufvermöggen von Nachfolgeregelungen sowie von Unternehmensübernahmen.
Im Kulturbereich engagiert sich die IB besonders. So ist die IB seit 2004 Hauptsponsor des bekannten Jazzfestivals "Jazz Baltica". Daneben wird der Landesverband Schleswig-Holstein des Bundesverbandes Bildender Künstler sowie das Literaturhaus Schleswig-Holstein gefördert.
Auch bei Immobilien verweist die IB auf fundierte Marktkenntnisse und das Fachwissen über bestehende Fördermöglichkeiten ihrer Mitarbeiter. Die IB will Partner für Bau- und Kaufinteressierte, Renovierer und Modernisierer, für die Wohnungswirtschaft und für die Kreditinstitute sein. Die IB ist Anbieter ergänzender Wohnraumfinanzierung.
Seit Juni 2003 ist die IB selbstständig und hat die Bankerlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) inne. Träger und einziger Eigentümer der IB ist das Land Schleswig-Holstein.
(gn)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Investitionsbank Schleswig-Holstein
aus Kiel %MA_IST_SIND% .
Investitionsbank Schleswig-Holstein ist ein Unternehmen der Branche Förderbanken.
Der Firmensitz befindet sich in Kiel.