Freudenberg SE

Freudenberg SE
Höhnerweg 2-4
69469 Weinheim
Deutschland
Telefon: 06201-80-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 714579
UIN: DE813516802

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

über 10.000
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1849

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Freudenberg Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 179 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
372
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1688
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Freudenberg SE

Freudenberg ist ein international aufgestellter Hersteller von dichtungs- und schwingungs-technischen Komponenten, von Vlies- und Schmierstoffen sowie von Haushaltsprodukten.

Unter der Führungsgesellschaft agieren vierzehn operativ selbstständige Geschäftsgruppen. Diese sind in jeweils einem der insgesamt vier unterschiedlichen Geschäftsfelder tätig. Die Felder und die dazugehörigen Gesellschaften sind:
  • Dichtungs- und Schwingungstechnik
Freudenberg Dichtungs- und Schwingungstechnik Europa
Freudenberg-NOK General Partnership
NOK-Freudenberg Group China
Vibracoustics
Burgmann Industries
Dichtomatik
  • Vliesstoffe
Freudenberg Vliesstoffe
Freudenberg Politex Vliesstoffe
Freudenberg Filtration Technologies
  • Haushaltsprodukte sowie
Freudenberg Haushaltsprodukte
  • Spezialitäten und Sonstiges
Freudenberg Chemical Specialities
Freudenberg NOK Mechatronics
Freudenberg IT
Freudenberg New Technologies

Die wichtigsten Abnehmer der bei Freudenberg gefertigten Produkte sitzen in der Automobil- und deren Zulieferindustrie. Aber auch für die Branchen Telekommunikation, Bau, Textil und Maschinenbau.

Der Großteil der Fertigung wird auf technische Zwischenprodukte verwendet, die dann beispielsweise in Endprodukten wie Bodenbelägen aufgehen. Allerdings werden vor allem im Bereich Haushalt auch Endprodukte hergestellt, die unter eigenen markennamen verkauft werden. Der bekannteste ist sicherlich Vileda. Weitere sind O'Cedar und Wettex.

Seinen Stammsitz hat das Unternehmen in Weinheim ganz im Norden von Baden-Württemberg. Dort und an neunzehn anderen Standorten in Deutschland werden Produktionsbetriebe, teilweise mit Vertriebsabteilung, unterhalten. Dazu kommen elf reine Vertriebsniederlassungen. Weltweit ist der Konzern in mehr als fünfzig Ländern vertreten.

Carl Johann Freudenberg und Heinrich Christian Heintze übernahmen 1849 eine unweit von Weinheim gelegene Gerberei. Diese exportierte bald weltweit und stieg am Anfang des 20. Jahrhunderts zu einer der größten Gerbereien in Europa auf. Bis heute ist das Unternehmen eine Familiengesellschaft, die etwa 300 Nachkommen des Firmengründers gehört.

Zudem wurde 1984 die Freudenberg Stiftung ins Leben gerufen, die zum einen als Kommanditist des Unternehmens wirkt, und zum anderen jährlich rund 1,75 Millionen Euro für soziale Projekte investiert, zumeist zur Förderung und Integration von Kindern und Jugendlichen.

Eine Reihe von technischen Neuerungen und Patenten geht auf das Konto von Freudenberg. So begann das Unternehmen zum Beispiel ab 1936 Radialwellendichtringe mit einer Dichtlippe aus dem Kunstkautschuk Perbunan zu fertigen, die unter dem Namen Simmerringe bekannt wurden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1849: Gründung von Freudenberg

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Freudenberg Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße