Die Neukirch-Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Bereiche Transport und Logistik spezialisiert hat.
Das Dienstleistungsspektrum setzt sich zusammen aus den Bereichen Transport, Logistik, Umzüge, Gebrauchtmöbel sowie Schwergut und Krane. Im Bereich Transport bietet Neukirch Leistungen wie LKW-Speditionen, Seefracht Im- und Export sowie Luftfracht. Ergänzt wird das Spektrum durch die Binnenschifffahrt sowie Tank- und Flüssigtransporte.
Das Geschäftsfeld Logistik umfasst Beschaffung und Distribution, Warehousing, Lagerlogistik und Messelogistik. Auch steht Neukirch den Kunden bei Privat- und Firmenumzügen zur Seite. Der Bereich Schwergut und Krane beinhaltet Schwertransporte, Schwergutlogistik und Kranarbeiten.
Die Neukirch-Gruppe verfügt insgesamt über ein 75.000 Quadratmeter großes Betriebsgelände sowie über Lager- und Umschlagsflächen von mehr als 40.000 Quadratmetern. Zudem kann das Unternehmen auf ein computergestütztes Hochregallager mit 20.000 Palettenstellplätzen sowie Umschlags- und Produktionsbereiche mit einer Gesamtfläche von rund 30.000 Quadratmeter zugreifen.
Die unternehmerischen Wurzeln erstrecken sich zurück bis in die Anfänge des 19. Jahrhunderts. Im Jahr 1805 gründete Friedrich Neukirch das heutige Unternehmen. Alles begann mit einem Pferd und einem Wagen. Bis zum Jahr 1822 entwickelten sich Friedrich und sein Bruder Wilhelm zu den größten Fuhrleuten in der Region.
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts waren die Unternehmer bereits in der Lage, durch ganz Deutschland zu fahren. Bis zu 100 Pferde konnte das Unternehmen vorweisen. Hinzukamen eine Schmiede, eine Stellmacherei, eine Malerwerkstatt sowie Lagerhäuser. Im Jahr 1883 übernahm schließlich Fritz Neukirch das Familienunternehmen und konzentrierte sich auf Möbel- und Schwerguttransporte sowie Immobilienverwaltung.
Eine Blütezeit erlebte das Unternehmen in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts. F.W. Neukirch hat das sogenannte bahnamtliche Rollfuhrgeschäft mit ins Programm genommen. Zudem ist das Unternehmen in das Seehafengeschäft eingestiegen.
Im Jahr 1901 waren mehr als 250 Mitarbeiter bei Neukirch angestellt. Elementar war ebenso die Anschaffung von 20 Lastern.
Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war direkt nach dem Ersten Weltkrieg die Umwandlung des Unternehmens in eine Aktiengesellschaft. Mitte der 1930er Jahre wurde das Unternehmen von der Bohne-Gruppe übernommen. 1974 kam es wiederum zur Herauslösung des Familienunternehmens aus der inzwischen insolventen Bohne-Gruppe.
Fortan firmierte F.W. Neukirch als GmbH und Co. KG. 1977 erfolgte der Umzug auf das heutige Firmengelände im Gewerbegebiet Bremen-Mahndorf. 1995 gründete Neukirch gemeinsam mit acht mittelständischen Speditionsunternehmen die Econ Gesellschaft für Osteuropa Logistik. 2001 nahm Neukirch den neuen Europaterminal in Betrieb. 2005 streckte Neukirch schließlich seine Fühler auf dem chinesischen Markt aus und eröffnete ein Büro in Shanghai.
Weitere Büros bezog das Unternehmen in der Folgezeit in Mülheim an der Ruhr sowie in Oldenburg. 2007 übernahm F.W. Neukirch die Bremer Schifffahrts- und Befrachtungskontor Märker GmbH sowie den Tank- und Flüssigtransport-Experten Friedrich Radermacher Spedition aus dem westfälischen Selm. Im Jahr 2010 waren bei F.W. Neukirch rund 100 Mitarbeiter angestellt.
Der Firmensitz von F.W. Neukirch befindet sich in der Hansestadt Bremen.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von F.W.Neukirch
Speditionen aus Bremen %MA_IST_SIND% .
F.W.Neukirch ist ein Unternehmen der Branche Speditionen.
Der Firmensitz befindet sich in Bremen.