DB Schenker Logistics ist ein weltweit agierender Logistikdienstleister.
Sie ist nicht nur im europäischen Landverkehr, sondern auch bei weltweiter Luft- und Seefracht sowie im globalen Supply-Chain-Management aktiv. Dementsprechend ist sie in drei Geschäftseinheiten gegliedert:
- Land Transport
- Air and Ocean Freight
- Contract Logistics and Supply-Chain-Management
Besondere Schwerpunkte sind die Sparten Hightech, Konsumgüter, Automotive, Messespedition, Spezialverkehre und Dienstleistungen für Sportveranstaltungen, für die auch komplexe Lösungen in der Kontraktlogistik angeboten werden.
Das Unternehmen Schenker stammt aus Essen, das immer noch einen wichtigen Standort darstellt. Schenker Deutschland ist aber nach Frankfurt umgezogen, wo auch die Konzernmutter Deutsche Bahn ansässig ist. Das Unternehmen kann auf ein weltweites Netzwerk mit 1.500 Standorten in 130 Ländern zugreifen. Allein in Deutschland werden mehr als fünfzig Geschäftsstellen unterhalten. Im Nürnberger Hafen wurde Anfang 2013 mit dem Bau eines hochmodernen Logistikzentrums begonnen, das ab 2014 arbeitet.
DB Schenker Logistics ist eine von zwei direkten Töchtern der DB Schenker. Die andere ist die DB Schenker Rail, die sich um grenzübergreifende Transportleistungen im Güterverkehr mit Fokus auf dem europäischen Raum kümmert. Naturgemäß liegt der Schwerpunkt auf dem Schienenverkehr. DB Schenker wiederum ist die größte Tochter der Deutschen Bahn.
Die Geschichte als eigenständige Sparte begann 1999, als die Deutsche Bahn aus dem Unternehmensbereich Güterverkehr DB Cargo machte. Um der internationalen Ausrichtung Rechnung zu tragen benannte man sie 2003 in Railion Deutschland um. 2008 gab es neuerliche Umstrukturierungen, die unter anderem DB Schenker für die gesamte Logistik hervorbrachte. Das Geschäftsfeld DB Schenker Logistics existiert seit 2009.
Ungleich älter ist die Unternehmensgeschichte von Schenker. Gegründet wurde die Speditionsfirma 1872 von Gottfried Schenker gemeinsam mit Moritz Karpeles und Moritz Hirsch. Schon bald darauf gab es den ersten vom Unternehmen durchgeführten Bahnsammelverkehr, in dessen Zuge auch eine Internationalisierung mit Vertretungen in London, Budapest, Bukarest und Prag vonstatten ging. 1991 wurde Stinnes Mehrheitseigner. Stinnes wiederum wurde 2002 mehrheitlich von der Deutschen Bahn übernommen.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Schenker Logistics
aus Frankfurt am Main %MA_IST_SIND% .
Schenker Logistics ist ein Unternehmen der Branche Logistikunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Frankfurt am Main.