GATC Biotech

Eurofins Genomics Europe Sequencing GmbH
Jakob-Stadler-Platz 7
78467 Konstanz
Deutschland
Telefon: 07531-8160-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 717986
UIN: DE142315733

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Labore

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

125 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1990

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Eurofins (Luxemburg)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 30.228 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Labore
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über GATC Biotech

Der Dienstleister GATC Biotech ist spezialisiert auf das Sequenzieren.

Kernkompetenzen des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Konstanz sind sowohl Sequenzierdienste als auch bioinformatische Analysen. Innerhalb Europas nimmt der Betrieb die führende Stellung ein. Sequenziert werden zum einen Genome von Pflanzen und zum anderen Bakterien sowie Organismen.

Im Bereich Humanforschung stehen Lösungen für die DNA-Sequenzierung im Fokus sowie die bioinformatische Auswertung. Anwendungsbereiche sind die Krebsforschung und die genetische Forschung. Überdies bilden Infektionskrankheiten oder die personalisierte Medizin Schwerpunkte.

Das Segment Agro und Tierforschung beinhaltet Probenvorbereitungen und Hochdurchsatz-Sequenzierungen. Abgerundet wird die Leistungspalette durch die Bioinformatik. Anwendungen sind Infektionskrankheiten oder die Populationsgenetik und die Analyse von Resistenzen.

Das Geschäftsfeld Mikroorganismen umfasst die Identifizierung von Krankheitserregern sowie die Analyse von Antibiotika-Resistenzen. Auch werden mikrobielle Virulenzen analysiert und mikrobielle Konsortien charakterisiert.

Sequenziert wurden weit über sechs Millionen Proben.

Das Labor erstreckt sich auf die Technologie der führenden Sequenzierungen mit Anlagen von Sanger oder Pryrosequencing. Für die Auswertung stehen mehr als 160 Server zur Verfügung und etwa 900 Prozessoren.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1990 von Fritz Pohl senior sowie Fritz und Thomas sowie Peter Pohl. Durch die Innovationskraft konnten 2006 weltweit zum ersten Mal Next Generation Sequenzierungen angeboten werden auf verschiedenen Plattformen. Von 2010 an wurden Dienstleistungen erbracht für das International Cancer Genome Consortium. 2012 startete mit EpiFemCare ein Europäisches Verbundprojekt zur Erforschung von Brust- und Eierstockkrebs.

Chronik

  1. 2017: Übernahme durch Eurofins

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Eurofins (Luxemburg)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße