Globus

GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG
Leipziger Str. 8
66606 St. Wendel
Deutschland
Telefon: 06851-909-0
Amtsgericht Saarbrücken
HRA 80636
UIN: DE138226656

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Supermärkte

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

14.500 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bruch Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 168 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
201
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2276
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Supermärkte
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Globus

Globus betreibt in Deutschland SB-Warenhäuser.

Über die Tochtergesellschaft Globus Logistik aus dem rheinland-pfälzischen Bingen-Kempten werden die deutschen Märkte täglich versorgt.

Neben den Produkten anderer Hersteller vertreibt Globus auch Eigenmarken. Im Bereich Obst und Gemüse werden Waren unter dem Namen Globus Gold verkauft. Die Wein- und Sekt-Eigenmarken heißen Mon Rillage, Villa Rillago und Maitre d'Or. Eigene Fertigprodukte stehen unter Frisch & Fertig in den Regalen.

Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich in St. Wendel im Saarland. Deshalb liegt der regionale Fokus auch auf dem südwest- und mitteldeutschen Raum. Von St. Wendel aus wird die Firmenausrichtung und die Gesamtkoordination vorgenommen. Denn die einzelnen Niederlassungen sind noch einmal in die regionalen Gruppierungen Globus-West und Globus-Ost aufgeteilt.

Franz Bruch eröffnete 1828 in St. Wendel ein Lebensmittelgeschäft. Aber erst 1966 folgte ein neuer größerer Supermarkt in Homburg, der bald zu einem SB-Warenhaus wurde. Drei Jahre später firmierte die Firma unter dem neuen Namen Globus.

Neben Deutschland ist Globus auch mit in Tschechien und Russland mit mehreren Lebensmittelmärkte vertreten. Wesentliche Mitbewerber von Globus sind Kaufland. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1828: Erstes Lebensmittelgeschäft von Franz Bruch in St. Wendel
  2. 1953: Erstes Selbstbedienungsgeschäft unter dem Namen A. Backhaus KG
  3. 1966: Erstes SB-Warenhaus in Homburg-Einöd
  4. 1969: Umfirmierung auf Globus
  5. 1992: Erster Globus Markt in den neuen Bundesländern
  6. 1999: Eröffnung des Logistikzentrums Bingen
  7. 2006: Erster Globus Markt in Russland
  8. 2008: Übernahme von zwei Verbrauchermärkten in Rheinland-Pfalz
  9. 2009: Eröffnung des Logistikzentrums Löbichau
  10. 2011: Übernahme einzelner Real-Märkte im Rhein-Main-Gebiet
  11. 2021: Übernahme von 16 Real Filialen

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Bruch Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße