Edeka Südbayern

EDEKA Südbayern Handels Stiftung
Ingolstädter Str. 120
85080 Gaimersheim
Deutschland
Telefon: 08458-62-0
Amtsgericht Ingolstadt
HRA 3325
UIN: DE815764015

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Supermärkte

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

9.200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1919

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Edeka Zentrale

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 450 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
21
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1437
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Supermärkte
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Edeka Südbayern

Die Edeka Handelsgesellschaft Südbayern ist Marktführer im Lebensmitteleinzelhandel im südbayerischen Raum. Das Unternehmen beliefert rund 1.200 Edeka-Supermärkte selbstständiger Einzelhändler und 400 Regiebetriebe.

Markttypen der Edeka Südbayern:
  • Friedrichsen (Nahversorger auf bis zu 500 Quadratmeter)
  • E neukauf (Verbrauchermarkt auf 8.00 bis 1.500 Quadratmeter)
  • E aktiv markt (Vollsortiment auf 700 bis 1.200 Quadratmeter)
  • E Center (SB Warenhäuser auf bis zu 3.000 Quadratmeter)
  • nah & gut (Kleine Edeka Märkte mit 300 bis 500 Quadratmeter)

Die Tochtergesellschaft Südbayerische Fleischwaren betreibt eigene Fleischwerke unter dem Namen Chiemgauer Fleischwaren in Traunstein und unter dem Namen Donauland in Ingolstadt und Obertraubling.

Gegründet wurde das Unternehmen 1919 von Lebensmittelkaufleuten aus Ingolstadt. Später kam es zum Zusammenschluss mit der Edeka Chiemgau.

Zwischenzeitlich war die Edeka Südbayern auch mit Märkten in Tschechien und Österreich vertreten. Im Zuge der Konzentration auf den Kernmarkt wurden diese Aktivitäten wieder aufgegeben. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1902: Gründung einer Einkaufsgenossenschaft in Trostberg
  2. 1919: Gründung einer Einkaufsgenossenschaft in Ingolstadt
  3. 2003: Zusammenschluss Edeka Chiemgau und Südbayern
  4. 2016: Bussgeld durch das Bundeskartellamt wegen Preisabsprachen beim Bier

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Edeka Zentrale

Externe Ressourcen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße