Goldsteig Käsereien

GOLDSTEIG Käsereien Bayerwald GmbH
Siechen 11
93413 Cham
Deutschland
Telefon: 09971-844-0
Amtsgericht Regensburg
HRB 5171
UIN: DE811249013
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Molkereien & Käsereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
590 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Milchbauern in der Oberpfalz

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.868 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
18
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
128
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Molkereien & Käsereien
84% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Goldsteig Käsereien sind ein international aufgestellter Käsehersteller.

Im Mittelpunkt steht Mozzarella. In diesem Segment gehört das Unternehmen zu den größten seiner Art in Deutschland. Ergänzend kommen zahlreiche weitere Käsevariationen hinzu, die für eine breite Produktpalette bei Goldsteig sorgen. Die Schwerpunktbereiche sind:
  • Mozzarella
  • Emmentaler und Hartkäse
  • Ofengold
  • Weichkäse und Camembert
  • Rotschmierkäse
  • Butter
  • Almdammer Schnittkäse
  • Ricotta und Mascarpone
  • Sahne und Joghurt

Unter Ofengold vertreibt das Unternehmen dabei cremigen Käse für das Aufbacken im Ofen. Verkauft werden die Erzeugnisse von Goldsteig über den Lebensmitteleinzelhandel in der gesamten Europäischen Union sowie einigen Drittländern. Die Marken, unter denen sie in die Regale gelangen, sind Goldsteig, Cammino D'Oro und Almbua.

Seinen Hauptsitz hat der genossenschaftlich organisierte Käsehersteller in Cham in der bayerischen Oberpfalz, wo sich neben Produktion und Verwaltung auch ein Logistikzentrum befindet. Zwei weitere Werke gibt es in Niederbayern in den beiden kleinen Städten Plattling und Regen. Die Milch stammt von etwa 4.200 regionalen Lieferanten aus dem Osten Bayerns und aus dem böhmischen Teil Tschechiens. Pro Jahr werden rund 735 Millionen Kilogramm verarbeitet.

Gegründet wurde Goldsteig 1992 als Gemeinschaftsunternehmen der Genossenschaft Goldsteig Käserei Plattling und der Erzeugergemeinschaft Molkereigenossenschaft Cham. 1998 beziehungsweise 2000 kamen die Ostbayerischen Milchwerke und die Molkereigenossenschaft Straubing hinzu. Der Name des Unternehmens ist auf den goldenen Steig zurückzuführen, der im Mittelalter ein wichtiger Handelsweg zwischen Böhmen und der Donau war. Wesentliche Mitbewerber von Goldsteig Käsereien sind Karwendel-Werke. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Dieses Unternehmen ist auch Hersteller von No-Name-Produkten dieses Herstellers

Marke Produkt Hersteller
Line Line Mozarella Goldsteig Käsereien

Externe Ressourcen

Chronik

  1. 1992: Gegründet als Gemeinschaftsunternehmen zweier Molkereigenossenschaften
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Molkereien & Käsereien